
Dieses Merkblatt zur Stimmhygiene für den Patienten kann in der Beratungssituation auch eine „Gedächtnisstütze“ sein.
Mit der Erweiterung mit konkreteren Erklärungen noch einmal praktischer.
Das Therapiematerial "Beratungsbogen zur Stimmhygiene (neu)" liegt als zip-Datei vor und ist 10 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Ich danke vielmals für die Zusammenstellung!
am 04.04.2017
Danke für eure Rückmeldungen!
Zur Erklärung: Ich gebe diesen Bogen immer am Ende der ersten Stunde mit und erkläre vorher natürlich alle stimmhygienischen Maßnahmen – daher steht auch nicht „alles haarklein“ drauf. Den Begriff „Stimmbänder“ habe ich bewusst gewählt, weil ihn die meisten Patienten kennen und nutzen.
Das Husten / Räuspern probieren wir z.B. gemeinsam (danach immer abschlucken), Fencheltee gebe ich zwar immer mit an, aber leider mögen 99% meiner Patienten keinen Fencheltee :)
Man darf die Infos auf dem Bogen also immer ergänzen – er ist schliesslich „nur“ eine Gedächtnisstütze :)
am 12.07.2013
Ich habe mir den Bogen noch einmal angeschaut und noch etwas gefunden:.
Mir fehlt ein wenig der Hinweis, dass auch Fencheltee
schleimhautpflegende Aspekte hat und daher empfehlenswert ist.
Zu Kohlensäre habe ich ein gespaltenes Verhältnis und bitte die Patienten, gern darauf zu verzichten; besonders bei velaren Insuffienzien.
am 21.03.2013
Stimmbänder würde ich mit Stimmlippen ersetzen.
Günstiger finde ich es auch den Patienten zu bitten Kamille und so weiter an sich auszutesten und zu beobachten wie die Stimme und die Schleimhäute darauf reagieren. Jeder Mensch ist unterschiedlich und es gibt vielleicht noch andere Dinge, die die Schleimhaut des Patienten austrocknen.
Ansonsten super Material :-)
am 14.09.2012
Husten würde ich nicht als Alternative zu Räuspern empfehlen- das machen machen rabiater sogar als Räuspern. Ich empfehle zartes Räuspern, bzw. Schlucken.
am 22.12.2011
da habe ich mich verschrieben: das machen manche sogar rabiater als räuspern. Ich demonstriere den Patienten behutsames Räuspern und Husten.
am 23.12.2011
Meine Erfahrung, gerade bei permanentem Räuspern, ist, dass ein Räuspern mit anschließendem Abhusten und Weg-Schlucken das Problem in kürzester Zeit (Rekord = 6Tage!) für immer beheben kann.
Räuspern lockert doch nur, da schadet ein Entsorgen nicht, es hilft.
am 21.03.2013
Vielen Dank
am 31.10.2011
Hmmm, die ganzen Tipps sind natürlich Spitze…nur irritiert ein Punkt auf der Stimmhygieneliste : „Trinken Sie
täglich viel alkohol- und koffeinfreie Getränke um die Schleimhäute gut zu
durchfeuchten.“
Wahrscheinlich ein Tipfehler.
trotzdem Danke!
am 08.10.2010
das passt so schon! da steht ja ein Bildestrich nach alkohol-, somit meint die Schreibweise alkoholfreie und koffeinfreie Getränke.
;-)
am 09.10.2010
Mein Reden…. genau das dürfen sich meine Patienten oft genug anhören, also stimmts.
Danke für diese Bestätigung
am 01.10.2010
Schön, wenn man dem Patienten etwas in die Hand geben kann. Danke für die Mühe.
am 31.07.2010
Vielen Dank, erspart mir das Erstellen und der Patient bekommt was in die Hand.
am 23.03.2010
Super Übersicht, kompakt und gut formuliert. Danke!!!
am 13.03.2010
Vielen Dank für die Tipps zur Stimmhygiene: sie sind kompakt, vollständig und für die Patienten anschaulich. Ich werde sie gleich heute bei einigen Patienten ausprobieren. Vielen Dank!
am 22.02.2010
Nützliche Informationen für den Patienten und Therapeuten. Vielen Dank!
am 20.02.2010
Klasse! Mal wieder eine „frischere“ Liste…und so formuliert, dass auch Patienten verstehen worum es geht! Kein unwichtiges Zusatzwissen… Danke!
am 12.01.2010
Liebe Aila Makdissi,
vielen dank für den Befundbogen Stimme. Er ist kurz, knapp und präzise und gut für die Patienten nachzuvollziehen.
Liebe Grüße von Felicia
am 08.01.2010
Ich bin sehr froh über diese Seite, vor allem über die Diagnostikbögen.
am 16.04.2009
Ist zwar vieles bekannt, aber eine sehr nützliche Zusammenstellung für die lieben Patienten ;-)
am 10.02.2009
Hatte zwar auf mehr Neues gehofft, aber sehr übersichtlich, was man sonst auf tausend Zetteln hat. Danke!
am 14.09.2008
Danke.Danke!
am 04.07.2008
Ich hatte mehr erwartet: z.B. die Gründe warum dies oder jenes zu vermeiden ist. z.B. warum bestimmte ätherische Öle nicht gut für die Stimme sind.
Aber sonst ganz gut. und kompakt. Danke
am 26.05.2008
Danke, gut und Kompakt
am 24.01.2008
Danke ! Ergänzt das Material was ich habe
am 08.11.2007
Danke… es sind noch ein zwei Sachen dabei, die ich noch nicht hatte.
am 23.08.2007