
Vorlage für ein Spiel. Einsetzbar als Ansaugübung aber auch bei Sigmatismus.
- als Ansaugspiel (Irgendwelche Chips von den Bienen auf die Blumen oder umgekehrt transportieren)
- für die Anbahnung des S-Lautes (Vorstellungsbild Biene für das stimmhafte S)
- oder auch ganz anders. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das Therapiematerial "Bienen-Blumen-Spiel" liegt als pdf-Datei vor und ist 413 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank, schöne Idee!
am 10.04.2020
Danke schööön :)
am 22.09.2019
Vielen Dank!
am 13.03.2019
Danke vielmals – der Frühling naht!
am 07.03.2017
Danke für diese schöne Idee.
am 20.11.2015
Tolle Spielidee, Danke.
am 05.10.2015
Sehr schön gestaltete Vorlage. Danke
am 25.06.2014
sehr schöne Idee. Kann man auch für die Dyslalietherapie (Bl, fl) und die Einübung der Farben einsetzen
am 17.03.2014
Danke für die zauberhafte Vorlage.
Habe es einlaminiert und mit Farbwürfel plus 2 unterschiedlichen Farb-Folienstiften gespielt. Entsprechend der Farbe (grün –> egal, schwarz–> aussetzen, sonst jeweilige Blume) Biene eingeringelt und mittels Strich eine Blume „besetzt“. Wer zum Schluss die meisten Blumen hatte, war der Sieger. Das Mädchen hat das Spiel freiwillig zum Üben mit nach Hause genommen.
am 06.03.2014
Schöne Idee und vielfältig einsetzbar.
am 03.07.2013
So ein süßes Arbeitsblatt. Werde es morgen direkt ausprobieren.
Vielen Dank dafür!!!
am 25.06.2013
Schöne Idee, vielen Dank !
am 08.04.2013
Liebe Charlotte!
So eine ähnliche Vorlage hatte ich auch, aber deine ist viel schöner! – deshalb DANKE!
Ich verwende sie auch gerne für Visumotorik. Jede Biene fliegt in Bögen und Schleifen zu einer Blume. Bei so vielen Bienen gibt es natürlich viele Überschneidungen – also eine anspruchsvolle, aber effiziente Wahrnehmungsübung für den visumotorischen Bereich.
Da eine Biene übrigbleibt (falls ich mich nicht verzählt habe) würde ich vorschlagen, dass es zwei Freundinnen gibt, die sich eine Blume teilen.
am 01.04.2013
So süss, vielen Dank für die farbigen Blümchen und herzigen Bienen.
am 27.02.2013
Danke für diese schöne Vorlage!
Ich habe sie vorhin so benutzt: Für jedes korrekt artikulierte /s/ oder /z/ durfte eine Biene zu einer Blume fliegen, deren Blütenstaub dann auch sie gefärbt hat. :-)
am 15.02.2013