Erscheint in
Artikulationsaufgaben „Im Herbst“
Eine Sammlung selbsterfundener Wortpaare und Reime zum Thema „Herbst“, um in verschiedenen Kontexten die Aussprache zu trainieren. Die kurzen Sätze und Wortpaare sollen langsam, klar und deutlich vorgelesen werden. Artikulation und StimmeGaumensegelkräftigung mit Wortliste
Hier werden gezielt Übungen für die Gaumensegelfunktion angeboten. Sie dienen dem Abbau der nasalen Stimmgebung und verbessern die Aussprache. Inklusive Wortliste zu Gaumensegelkräftigung. ArtikulationStimmübungen zur Verbesserung der Resonanz
Durch mehrere Übungen wird die Resonanz der Stimme erweitert. Der Therapeut achtet darauf, dass die Stimmübungen ungepresst ohne Atemdruck durchgeführt werden. Lippenrundung und Kieferstellung erzielen die Kehlkopfsenkung und verstärken den resonanzgebenden Effekt. Die Stimme soll entspannter, klarer, gehaltvoller und lauter werden. Eventuell ein Glas Wasser bereitstellen. StimmeBetonungsübungen Prosodie
Die Wortpaare werden nacheinander gesprochen, wobei der unterstrichene Teil lauter sein soll. Variante: man liest ein Wort vor, der andere muss raten, welches es war. Artikulation und StimmeÜbung zur Prosodie bei Fragen
Betonung einzelner Wörter im Frage-Antwort Stil. Die Frage kann von der Therapeutin gelesen werden und soll dann vom Patienten korrigiert werden indem er das betroffene Wort besonders betont. Stimme„Energiewörter“ für die Stimmkräftigung
Die hypofunktionelle Dysphonie ist ein häufiges Störungsbild in der Stimmtherapie. Hilfreich sind hier in Bezug auf die Stimmkräftigung Wörter für die Therapie, die in Verbindung mit Bewegungen, Kraft und Energie ausstrahlen. Eine Liste solcher Wörter findet sich hier. Schreib‘ doch in den Rückmeldungen etwas zu möglichen passenden Bewegungen. StimmeWortfindung mit vorgegebenen Anfangsbuchstaben (Erweiterung)
Erweiterung zur Wortfindung mit vorgegebenen Anfangsbuchstaben. In Wortfindung 1. musste man nur einzelne Wörter finden, bei diesem Arbeitsblatt braucht man schon mehr Fantasie, denn hier soll ein sinnvoller Satz mit 4 vorgegebenen Anfangsbuchstaben gefunden werden. Ein Beispiel ist auf dem Arbeitsblatt. Das Spiel kommt in meiner Betreuung sehr gut an und dabei gibt es viel... SpracheGegenstände aus dem Alltag
Auf drei Seiten sind alltägliche Gegenstände abgebildet, die benannt werden sollen. SpracheWortsuchrätsel Tiere
In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Tiere versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/ SpracheBildbeschreibungen bei Amnestischer Aphasie
Ein Arbeitsblatt mit drei stilistisch unterschiedlichen Fotos von Irving Penn. Dieses Material eignet sich zur Beschreibung der Bilder – z.B. bei der Therapie von amnestischen Aphasien. SpracheSpontansprachanregung mit Alltagssituationen
4 Situationen, in denen der Patient Dinge möglichst genau beschreiben soll. Schneiderei: Beschreibung eines Kleidungsstückes Autohaus: Beschreibung eines Autos Einrichtungshaus: Beschreibung eines Möbelstücks Polizei: Beschreibug einer Person Der Therapeut leitet das Gespräch mit allgemeinen oder genauen Fragen, je nachdem wie stark die Wortfindungsstörungen des Patienten sind. SpracheWortsuchrätsel Garten
In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Nomen zum Thema „Garten“ versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/ SpracheKopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung Teil 1
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben. SpracheWortfindung/Komposita mit Konsonantenverbindungen
Dieses Therapiematerial ist geeignet: – als Übung zur Wortfindung bei leichter/ amnestischer Aphasie und (!) – als Wortliste zur Artikulation von schwierigen Konsonantenverbindungen wie Schl- Schr- und Str- etc. Artikulation und SpracheAphasie: Vokale einsetzen im semantischen Feld Garten
Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten: In Wörtern im semantischen Feld „Garten“ sollen fehlende Vokale und Umlaute eingesetzt werden. SpracheAphasie: Schreiben nach Anweisung
Schreiben von Wörtern nach Anweisungen. Kriterien bei der Suche sind enthaltene Buchstaben, die Anzahl von Silben, Suffixe, Phonem-Graphem-Korrespondenz, Konsonantencluster etc. Geeignet für Aphasie-Patienten. Fallen dem Patienten keine Wörter ein, darf er das passende Wort bei den Hilfestellungen heraussuchen. Enthalten sind drei Aufgabenblätter mit jeweils einer zusätzlichen Seite mit Hilfestellungen. SpracheObstsalat Aphasie-Therapie
Dieses Material besteht aus verschiedenen Übungen zum Thema Obstsalat. SpracheNomina-Komposita-Domino
Ein Spiel für Aphasie-Patienten zur Wortfindung. Es besteht aus vielen Dominosteinen, die jeweils ein Nomen enthalten. Ziel ist, durch geschicktes Anlegen, immer neue Komposita zu bilden. SpracheWortfindung: Nomina Komposita
Wortfindung einmal anders. Die Inspiration hierzu ist aus der Apotheken-Rätsel-Zeitschrift. Das Material eignet sich gut für leicht betroffene Aphasie-Patienten und umfasst vier Seiten. Viel Spass beim ausprobieren. SpracheKopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung Teil 1
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial