Erscheint in
Bildermemory zu /ng/
Jeweils zwei unterschiedliche Abbildungen zu Wörtern mit /ng/. Man kann es als Memory spielen. Wortliste: Seite 1: Vorhang, Frühling, Umhang, Hering, Sänger, Finger Seite 2: Angel, Engel, Angler, Zunge, Klingel, Gong Seite 3: Gang, Schmetterling, Zange, Ringelnatter, Ring, Schraubzwinge ArtikulationWürfelspiel Lautebene Rhotazismus
Ein Würfelspiel für Dyslalie–Kinder mit Rhotazismus, auf Lautebene. Mit 3er Würfel vorwärts ziehen und so oft /R/ artikulieren wie angegeben. ArtikulationBingo bei Rhotazismus
Würfel-Bingo für den Laut /R/ in allen Positionen und KV. Anleitung: Beide Seiten ausdrucken, jeder Spieler erhält ein Blatt und 12 Spielsteine. Abwechselnd würfeln, Bild mit passender Augenzahl benennen und mit einem Spielstein abdecken. Wenn kein Bild mit der gewürfelten Zahl mehr vorhanden ist, ist wieder der andere dran. Wer zuerst alle Bilder abgedeckt hat,... ArtikulationStandardsatz SCH
Arbeitsblatt SCH auf Satzebene in Konsonantenverbindungen Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. Artikulation[k] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von einem Koch miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationArtikelübung „der“ und „die“
Das Kind soll vor alle femininen Wörter einen roten Kreis malen und vor alle maskulinen Wörter ein blaues Viereck. In der nächsten Stunde kann das Kind dann die Wörter nochmal mithilfe der Artikelsymbole vorlesen. SpracheKörperteile: der, die oder das?
Die Pfeile müssen entsprechend der Genusmarkierung ausgemalt werden. SpracheVerbenkarten für die Wortschatzarbeit
Eine umfangreiche Liste mit Verbenkarten für die Wortschatz– und Grammatikarbeit. SpracheBildermemory zu /ng/
Jeweils zwei unterschiedliche Abbildungen zu Wörtern mit /ng/. Man kann es als Memory spielen. Wortliste: Seite 1: Vorhang, Frühling, Umhang, Hering, Sänger, Finger Seite 2: Angel, Engel, Angler, Zunge, Klingel, Gong Seite 3: Gang, Schmetterling, Zange, Ringelnatter, Ring, Schraubzwinge ArtikulationGrammatik: Genusmarkierung zum Wortfeld Fußball
Das Material besteht aus zwei Arbeitsblättern und einem Lösungsblatt mit den Artikeln der einzelnen Items, das dem Kind als Hausaufgabe mitgeben werden kann. Das Lösungsblatt dient den Eltern mit Deutsch als Fremdsprache zur Unterstützung. Zur Genusmarkierung können die einzelnen Bilder entweder mit den Symbolen/Artikeln in der entsprechenden Farbe verbunden werden oder die einzelnen Items können... SpracheEinfache Lieder für Kinder mit deutsch als Zweitsprache
Für eine Aktion im Flüchtlingsheim habe ich Lieder gesammelt, – deren Tempo auch für Kinder, die noch deutsch lernen, schaffbar ist – deren Inhalt leicht verständlich ist, wenn ggf. einzelne Worte erklärt werden – deren Melodie fröhlich und einfach erlernbar ist – die einen zusätzlichen Lerneffekt haben: Gedächtnis, Bewegungen, phonologische Bewusstheit usw. DiversesBildermemory zu /ng/
Jeweils zwei unterschiedliche Abbildungen zu Wörtern mit /ng/. Man kann es als Memory spielen. Wortliste: Seite 1: Vorhang, Frühling, Umhang, Hering, Sänger, Finger Seite 2: Angel, Engel, Angler, Zunge, Klingel, Gong Seite 3: Gang, Schmetterling, Zange, Ringelnatter, Ring, Schraubzwinge ArtikulationMinimalpaare für die logopädische Therapie
Hier finden sich zu etwa 70 Wörtern passende Minimalpaare, sortiert nach Unterscheidung im An-, In- und Auslaut. Als Vorgabe nutzbar zur Förderung der auditiven Fähigkeit bei Kindern oder in der Aphasie-Therapie, oder in anderen Bereichen, in denen Minimalpaare hilfreich sind. SpracheBildermemory zu /ng/
Jeweils zwei unterschiedliche Abbildungen zu Wörtern mit /ng/. Man kann es als Memory spielen. Wortliste: Seite 1: Vorhang, Frühling, Umhang, Hering, Sänger, Finger Seite 2: Angel, Engel, Angler, Zunge, Klingel, Gong Seite 3: Gang, Schmetterling, Zange, Ringelnatter, Ring, Schraubzwinge ArtikulationAuditive Differenzierung: [n] vs. [ng]
Eine Liste zum Ankreuzen zur Differenzierung von [n] und [ng]. ArtikulationGruselino zum Laut NG
Ein NG-Kartensatz für das Ravensburger Spiel – Gruselino zum Laut [ng]. ArtikulationBelohnungsurkunden Lautfestigung
Belohnungsurkunden nach erfolgreicher Lautfestigung für Dyslalie-Patienten. Sieben Urkunden für die Laute S, SCH, CH, W, F, K, R. ArtikulationDysarthrophonie-Wortliste J am Anfang
Eine Wortliste für Patienten mit Dysarthrophonie. Die Wörter beginnen mit „J“. ArtikulationArtikulationsübung Konsonantenverbindungen
Innerhalb der Sprechapraxietherapie habe ich die Erfahrung gemacht, dass einige Patienten insbesondere mit der Aussprache der komplexeren Konsonantencluster Schwierigkeiten haben. Daher dieses Übungsmaterial in Form von Minimalpaaren gängiger Wörter mit Konsonantenverbindungen im Anlaut,sortiert nach Silbenlänge. SpracheSpiel: Verstec-k-spiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des Lautes /k/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Gegenstandsbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Gegenständer in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein... ArtikulationSpiel: Vers-T-eckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des Lautes /t/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Gegenstandsbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Gegenständer in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein... ArtikulationSpiel: Spürhund /k/
Mit diesem Spiel, das nach dem Master-Mind-Prinzip funktioniert, wird der Laut /k/ geübt. Durch möglichst geschicktes Fragen werden vier Gegenstände in vier Verstecken aufgespürt. Bei den Fragestellungen wird das /k/ meistens gleich zweimal geübt. Durch die Verwendung weniger Begriffe mit dem Ziellaut haben die Kinder eine gute Chance, den Laut im Wortkontext üben zu können.... ArtikulationSpiel: Das Ratehaus /k/-Variante
Eine /k/-Erweiterung zu dem Spiel „Das Ratehaus“. Beschreibung und Anleitung dort. ArtikulationSpiel: Sätze verstecken [g]
Ein Spielplan für die Therapie bei Dyslalie für den Laut [g]. Die Anleitung und Beschreibung finden sich in der Originalfassung: Spiel – Sätze verstecken [s]. Im Unterschied zu den bisherigen Satzversteckspielen wird in dieser Variante das Akkusativobjekt (5 Tiere) vorgezogen und mit einer Perfektform der verbalen Elemente abgeschlossen. Beispiel: „Günni hat eine Giraffe gesehen.“ ArtikulationSpiel: Sätze verstecken [k]
Ein Spielplan für die Therapie bei Kappazismus. Die Anleitung und Beschreibung finden sich in der Originalfassung: Spiel – Sätze verstecken [s]. ArtikulationSpiel: Bilder aufhängen bei Kappazismus
Eine Wand mit Bildern, die zu gestalten ist sicherlich eine reizvolle Aufgabe. Aber wie teilt man seinem Spielpartner mit, wohin man welches Bild hängt? Das wird eine Herausforderung in diesem Spiel sein, in dem man nebenbei das [k] im Anlaut übt. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial