
Die Geschenkekarten können ausgedruckt und in den Farben eines Farbwürfels angemalt werden. Zusätzlich braucht man noch Bildkarten mit SCH
im An-, In- oder Auslaut.
Eine Übungsmöglichkeit:
Man versteckt die Bilder unter den Geschenken. Nun wird mit einem Farbwürfel gewürfelt. Wer weiß noch was unter/oder „in“ dem roten Geschenk war?
Fördert zusätzlich das optische Gedächtnis! In den Rückmeldungen freuen wir uns auf viele Spielideen mit dieser Vorlage! Viel Spaß!
Das Therapiematerial "Bildkarten: Geschenke" liegt als pdf-Datei vor und ist 172 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Prima! Ich hatte schon einmal eine ähnliche Idee, aber nicht so schöne Geschenk-Bilder. Vielen Dank dafür!
am 20.11.2016
Gute Idee! Vielfältig variierbar. Danke!
am 11.11.2015
Danke vielmals. Die Geschenkkarten passen besonders gut zur bevorstehenden Weihnachtszeit…
am 08.11.2014
Tolles Blatt!
am 14.04.2014
schöne Idee!
am 31.10.2013
Warum ist mir das nicht schon selber in den Sinn gekommen?!! Schöne Idee, danke.
am 11.07.2013
Die Idee finde ich toll! :) Optimal für ein Kind mit Schetismus, bei dem man auch noch kleine Gedächtnisübungen mit einbauen möchte. Ich werde die Geschenk-Karten gleich ausmalen und am Donnerstag ausprobieren!
am 18.02.2012
Diese Idee finde ich sehr gut!!!
am 14.12.2011