Erscheint in
Minimalpaare labio-dentale Frikative
Die altbekannte Minimalpaar-Wortliste für labio-dentale Frikative. Vielseitig einsetzbar, z.B. bei Artikulations-, Stimm- oder Redeflussstörungen. Ich… ArtikulationBildkarten Lautlokalisation [f]
Ein Arbeitsblatt aus zwei Seiten mit jeweils acht Bildern bei denen der Lauf [f] lokalisiert… Artikulation/ch2/ Lautebene – Fackelspiel
Der Drache möchte zurück zu seiner Burg fliegen. Der Weg dorthin ist jedoch dunkel und… Artikulation/s/ Silbenebene / Lautebene
Für jeden korrekt produzierten Ziellaut darf ein Superheld angemalt/ abgestrichen werden. Gelingt die Lautproduktion zuverlässig,… ArtikulationZiehbild /s/ Silbenebene
Übung zur Festigung des /s/ auf Silbenebene. Je nach zu übender Position kann eine Seite… ArtikulationZiehbild /f/ auf Silbenebene
Übung zur Festigung des /f/ auf Silbenebene. Je nach zu übender Position kann eine Seite… ArtikulationListe mit Silbenketten
Eine Liste mit Silbenketten unterschiedlichen Anforderungsgrades für das Training der auditiven Speicherung und Sequenzierung: 4… SpracheVokallängen-Bingo
Ein Bingo-Spiel zum Üben der Vokallängenidentifikation. Jeder Mitspieler bekommt ein Bingo-Feld. Die verdeckten Karten (Stapel… WahrnehmungVariante von Stadt-Land-Fluss: „Auf Expedition“
Diese Variante von Stadt-Land-Fluss zielt darauf ab, Begriffe mit dem selben Anfangsbuchstaben zu finden, die… SpracheEntscheide dich!
Hier ein kleines Arbeitsblatt zur phonematischen Differenzierung von /g/ und /d/. Das kann sehr gut… ArtikulationReduktion von Konsonantenverbindungen
verschiedene Minimalpaare zur Reduktion von Konsonantenverbindungen mit Schrift und Bild ArtikulationBildkarten Plosivierungsminimalpaare
24 Bildkarten mit Plosivierungsminimalpaaren - als Memory, Murmelspiel etc. spielbar Artikulation und WahrnehmungDomino Frikative initial
Dieses Domino wurde für die Therapie der Plosivierung aller Frikative erstellt. Die Wörter beinhalten einen… ArtikulationBildkarten Plosivierungsminimalpaare
24 Bildkarten mit Plosivierungsminimalpaaren - als Memory, Murmelspiel etc. spielbar Artikulation und WahrnehmungMinimalpaar Plosivierung
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie-Kinder. Verdeutlicht wird anhand eines Minimalpaares der Unterschied zwischen /t/ und /f/. ArtikulationMinimalpaar Plosivierung (2)
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie-Kinder. Verdeutlicht wird anhand eines Minimalpaares der Unterschied zwischen /t/ und /s/. ArtikulationBildkarten Plosiv versus Frikativ
Bildkarten, gedacht als Memory, bei Plosivierung: Schuh-Kuh, Schach-Dach und weitere. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial