Die Bilder können doppelt ausgedruckt und als Memory oder Bingo gespielt werden. Oder als Einzelbilder ausschneiden und um einen Reif am Boden legen / an eine Wand heften und mit einem Pingpong-Ball bewerfen. Dazu den Übungssatz sagen: „Ich treffe die Mauer.“ etc
Das Therapiematerial "Bildkarten r im Auslaut (2)" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 311 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Marisa Schlegel
Logopädin
Logopädin im Raum Bern, Schweiz.
Marisa Schlegel
Fortbildungen
- Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz: Phonologie21. Februar 2025 Online
- Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster15. Februar 2025 Online
Die Rückmeldungen
Thomas • Logopäde
es gibt kein R im auslaut
am 13.05.2019
Anne Knetsch • klin. Linguistin
In einigen Dialekten schon ;) Und ich glaube auch in der Schweiz, wo die Erstellerin ja arbeitet.
am 15.05.2019
Thomas • Logopäde
na dann ^^
am 20.05.2019
Marisa Schlegel • Logopädin Autorin
Danke, Anne! Genauso ist es. Viele CH-er Kinder wissen durch den vielen Fernsehkonsum leider gar nicht mehr, dass gewisse Wörter einen R im Auslaut haben – dementsprechend fehlt er dann beim Schreiben. Und in fast allen CH-er deutschen Dialekten wird der R im Auslaut klar ausgesprochen
am 23.06.2019
Marisa Schlegel • Logopädin Autorin
Hallo Thomas, doch bei uns in der Schweiz schon. Dadurch, dass die Kinder deutsches Fernsehen schauen, sprechen sie zwar „schönes“ Hochdeutsch, hören und schreiben jedoch leider dann den Laut R nicht.
am 23.06.2019