
Ich verwende dieses Material oft, um einen ersten Eindruck über den Patienten zu gewinnen: Wie orientiert ist er, findet er die Worte, wie ist die Schreibfähigkeit.
Oft fällt den Patienten die Postleitzahl nicht ein, sie müssen bei der Krankenkasse überlegen oder vertauschen die Nummer der Feuerwehr und Polizei, obwohl die ja gerade sehr wichtig wäre.
Ich gewinne so oftmals weitere Informationen (z.B. über die familiäre Situation und die Hobbies) und kann weitere Diagnostik ansetzen. Meistens dauert das Ausfüllen und besprechen des Blattes so 15 Minuten.
Das Therapiematerial "Biographische Daten schreiben" liegt als pdf-Datei vor und ist 315 kB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!