
Mal eine etwas andere Wortabrufübung, die unseren neurologischen Patienten kognitiv ganz schön was abverlangt. Sie müssen nämlich nicht nur Adjektivsteigerungen beachten, sondern dazu noch zwei passende Nomen finden und diese in Beziehung zueinander setzen. Diese Übung also bitte mit etwas Vorsicht genießen um Frustration zu vermeiden.
Darüber hinaus findet dieses Arbeitsblatt bei mir aber auch Anwendung in der Dysgrammatismustherapie und bei Polterern. Mögliche Hilfe: Gebt euren Patienten Auswahlmöglichkeiten vor.
Das Therapiematerial "Darf es noch ein bisschen mehr sein?" liegt als pdf-Datei vor und ist 29 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolles Material! Neue Herausforderung für meine Patienten – haben ganz schön geschnauft. ;)
am 20.11.2020
Danke sehr für das material, eine gute Herausforderung.
am 25.02.2019
Vielen Dank!! Sehr gute Idee für GT Senioren
am 18.07.2016
Danke! Sehr gute Idee, ideal für meinen Patienten, der schwierige Aufgaben braucht ;)
am 10.05.2016
Vielen Dank, anspruchsvolles Material.
am 04.02.2016