
Übung zur Unterscheidung von Dativ und Akkusativ bei Präpositionen.
Das Arbeitsblatt besteht aus Lückensätzen und einer schematischen Übersicht.
Das Therapiematerial "Dativ oder Akkusativ bei Präpositionen" liegt als pdf-Datei vor und ist 41 KB groß.
Bonus: Lösungen
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für das tolle Arbeitsblatt! Ich werde es intensiv in meinem Unterricht einsetzen, da hier in unserer Region (Berlin/Brandenburg) sehr liederlich gesprochen wird.
am 16.05.2021
Viele Informationen sind vorgegeben. So, kann man besser verstehen und sich einarbeiten.
am 19.02.2021
Super übersichtlich. Gut zur Sicherung und Differenzierung von Dativ und Akkusativ auf Satzebene. Dankeschön.
am 03.05.2020
Ein sehr gelungenes Arbeitsblatt. Bin immer wieder auf der Suche nach Dativ-Material, da bei uns sehr verbreitet dialektal bedingt Schwierigkeiten auftreten!
DANKESCHÖN!
am 10.10.2018
Die Grafik mit den Schnittmengen ist genial. Noch hilfreich wäre es, wenn eine Auflistung der anderen Artikel im Dativ und im Akkusativ als Gegenüberstellung und die Kurzformen, in dem – im/ an/auf dem – am/ zu dem – zum und zu der- zur/ bei dem – dem/ von dem – vom/ in das – ins/ an das- ans darunter aufgelistet wären.
der: in dem Kasten — in den Kasten
die: in der Schule — in die Schule
das: in dem Regal — in das Regal
die Kisten: in den Kisten — in die Kisten
Gut, dass Übungssätze dabei sind, das gefällt mir.
am 09.04.2017
Herzlichen Dank für das Arbeitsblatt und der schematischen Darstellung (Mengenlehre). Im Bereich Mathematik ist mein Patient top-fit.
am 20.02.2017
Herzlichen Dank!
am 05.01.2017
Vielen Dank für die tolle Übung.
am 04.01.2017
Vielen Dank an alle für die netten Kommentare.
Liebe Eve8998, ich habe ein Lösungsblatt zusätzlich oben eingestellt. Die Erklärungen könnten auch bei der Durchführung zusätzlich hilfreich sein. Viele Grüße
am 15.12.2015
Schöne Übung.Vielen Dank.
am 10.11.2015
Sehr gutes Arbeitsblatt. Danke für die Mühe!
am 26.10.2015
Wie kann man die losungen bekommen?
am 09.09.2015
Vielen Dank, besonders anschaulich dargestellt!
am 08.04.2015
Das ist eine ganz tolle Zusammenstellung, die mir sehr weiterhilft – und meinen Therapiekindern sicherlich auch :) Vielen Dank!
am 30.06.2014
Dieses Material kommt mir „wie gerufen“ – herzlichen Dank!
am 08.05.2014
Ganz, ganz super!!
am 30.03.2014
Gutes Arbeitsblatt! Danke.
am 30.01.2014
Prima Arbeitsblatt ! Vielen Dank für die Mühe :))
am 23.01.2014
ausgezeichnet! Sehr hilfreich zum Vermitteln der Problematik!
am 17.01.2014