
In welchem lang gesprochenen Wort steckt ein H?
Lückentexte in kleinen Geschichten zur Übung des Dehnungs-Hs.
Einsetzbar sind Doppelvokale und Dehnungs H
Das Therapiematerial "Dehnungs- H: Lückentexte" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 5 Seiten und ist 348 kB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Die Regel lautet (kurz gefasst): Vor einem l, m, n und r kommt ein Dehnungs-h. ABER Wörter, die mit Sch, Sp, Qu und T beginnen, bilden die Ausnahme.
Auf dem Arbeitsblatt ist die Definition/Regel also leider falsch.
am 29.09.2021
Das Übungsmaterial sorgt ordentlich für Verwirrung. H vor N und dann soll der Patient das Wort Schwan schreiben
am 29.03.2021