
Mit diesen Fragen kann man die Spontansprache bei Erwachsenen überprüfen. Vor allem ist sie für demente Patienten gedacht, evt. zum Anlegen eines Biografietagebuchs.
Das Therapiematerial "Demenz: Autobiografie-Arbeit" liegt als pdf-Datei vor und ist 73 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank- da ergeben sich viele Gesprächsthemen
am 10.01.2023
super
am 17.01.2020
Die Fragen ergeben sicher sehr nette Gespräche! LG Susann
am 05.06.2018
Vielen Dank! So was habe ich gesucht.
am 27.02.2018
Danke schön für deine Eintrag
am 10.11.2017
Vielen lieben Dank, ich freue mich auf die Gespräche mit unseren Gästen.
am 24.08.2016
Dankeeeee, is ja super !!!!
am 12.10.2015
Vielen Dank.
am 29.08.2015
Anknüpfung an das Langzeitgedächtnis. Wir haben schon die Frage mit dem Tanzen neulich kurz angesprochen. Aber schön sind auch die vielen kleinen Zwischenfragen. Meine Patientin erzählt nämlich oft zu kurz und bündig und wenn sie schon so viele Schwierigkeiten beim Erzählen hatte und man Empathie hat, fällt es einem oft schwer, sie mit Fragen zu „bombadieren“. Aber wenn die Fragen vorgegeben sind, ist es einfacher. Vielen Dank.
am 24.11.2014
Herzlichen Dank, das ist eine schöne Zusammenstellung – kann ich am Montag gleich gebrauchen !
am 04.07.2014
Herzlichen Dank, sehr nützliches Arbeitsblatt!!!
am 17.11.2013
Gefällt mir total gut – werde ich in
meiner tiergestützten Therapie
bei Demenzpatienten einsetzen!
am 28.06.2013
Ich freue mich schon auf schöne Gesprächsrunden mit meinen Bewohnern! Danke!
am 12.04.2013
Das kann ich sehr gut gebrauchen, vielen Dank!
am 08.08.2012