
Spiel zur Festigung des /k/ auf Satzebene (auch als Perfekt-Übung geeignet oder zum Trainieren der Merkfähigkeit)
Schneidet zunächst alle Karten aus. Legt anschließend so viele Karten, wie ihr wollt (je weniger desto einfacher) auf den Tisch, sodass ihr sie gut sehen könnt. Schaut euch alle Bilder ganz genau an und merkt sie euch.
Der jüngste Spieler darf zuerst eine Karte klauen. Dazu schließen alle anderen Spieler fest ihre Augen. Währenddessen nimmt der „Kartendieb“ eine Karte vom Tisch und hält sie so versteckt, dass die anderen sie nicht sehen können.
Danach gibt er das Suchkommando: „Der Kartendieb hat eine Karte geklaut“.
Alle Mitspieler öfnnen ihre Augen und überlegen nun, welche Karte geklaut wurde.
Wer meint, es zu wissen, ruft z.B.: „Der Kartendieb hat die Katze geklaut“.
Das Therapiematerial "Der Kartendieb – Kappazismus auf Satzebene" liegt als pdf-Datei vor und ist 135 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Schöne Idee ! Vielen Dank für Deine Mühe :))
am 05.10.2020
Danke für die tolle Idee.
am 11.09.2020
Tolle Idee! Vielen Dank für das Material!
am 15.03.2019
Danke! Schöne Idee!
am 16.10.2018