Erscheint in
Atemrhythmische Phonation mit Zahlen
Aufgabe ist es eine bestimmte Zahlenmenge auf einen Atemzug zu sprechen (Punkt zeigt Atempause). Kann… Stimme5-Finger-Atmung
Die Fünf-Finger-Atmung verschafft uns uns schnell und wirkungsvoll eine mentale Pause und lässt uns den… Diverses, Stimme und StotternArtikulationsaufgaben „Im Herbst“
Eine Sammlung selbsterfundener Wortpaare und Reime zum Thema "Herbst", um in verschiedenen Kontexten die Aussprache… Artikulation und StimmeGaumensegelkräftigung mit Wortliste
Hier werden gezielt Übungen für die Gaumensegelfunktion angeboten. Sie dienen dem Abbau der nasalen Stimmgebung… ArtikulationStimmübungen zur Verbesserung der Resonanz
Durch mehrere Übungen wird die Resonanz der Stimme erweitert. Der Therapeut achtet darauf, dass die… StimmeBetonungsübungen Prosodie
Die Wortpaare werden nacheinander gesprochen, wobei der unterstrichene Teil lauter sein soll. Variante: man liest… Artikulation und StimmeZungenbrecher von A bis Z
Hier findet ihr alle gesammelten Werke der grandiosen Zungenbrecher. Ist sehr beliebt in der Dysarthrietherapie,… ArtikulationÜbungssammlung Dysarthrophonie
Eine Zusammenfassung von Übungen die nützlich in der Dysathrietherapie sind. Auf sieben Seiten sind Übungssequenzen… ArtikulationArtikulationsübung auf Wort- und Satzebene
In Anlehnung an das tolle Material "Artikulation: schwierige Wörter" von Anett Dreuse sind hier insgesamt… ArtikulationDialog für drei Personen, Betonungsübung für (Klein) Gruppen
Dialog mit dick gedruckten Wörtern für die Möglichkeit der Realisierung von Betonungen. Geeignet für die… Artikulation, Stimme und StotternStaffelsätze
Anders als bei den Staffelwörtern finden sich hier Sätze, die in jeder Zeile länger werden.… Artikulation, Stimme und StotternÜbungssätze für Ventiltönchen und Vokaleinsatz
Die Wortliste eignet sich zur Einübung des physiologisch festen Vokaleinsatzes bei Dysphonien, Dysarthrien und Reccurensparesen. StimmeÜbungen zur Kieferöffnung, Vokaleinsatz, Ventiltönchen (2)
Eine erweiterte Variante des Übungsblattes für die Stimmtherapie. Geübt werden die Kieferöffnung, der Vokaleinsatz und… Artikulation und StimmeWortliste Vokaleinsatz
Diese Liste beinhaltet Wörter zum Einüben des Vokaleinsatzes (sortiert nach ein-, zwei- und mehrsilbigen Wörtern).… Artikulation und StimmeWortliste – Abspannen auf Plosiven
Wortmaterial zur Aneeignung und Festigung des Abspannens, gegliedert in Laut/Silben/Minimalpaarebene, zur Steigerung auf kurzer Satzebene.… Stimme„Säuselblatt“ bei hyperfunktioneller Dysphonie
Bei hyperdynamen Stimmen, evt. postoperativ, Einstieg ins Singen u.a. kann dieses Blatt verwendet werden. StimmeGähnübung
knappes Handout bzw. Anleitung bzw. Hausaufgabe zur Gähnübung für Patienten mit hyperfunktioneller Dysphinie und Parkinson.… Stimme10 Regeln für anstrengungsfreies Sprechen
Zu Störungsbildern wie Morbus Parkinson, Stottern, funktionelle Dysphonie und anderen passen diese "Gebote". Es sind… Artikulation und StimmeKieferöffnung beim „ei“
Kurze Silben-, Nonsenswörter-, Wörter- und Satzsammlung für eine flexible, weite Kieferöffnugn beim "ei" StimmeWortliste zu Stoß- und Abspannübungen
Eine Sammlung an Sätzen für Stoß- und Abspannübungen in der Stimmtherapie. StimmeBefundbogen Stimme
Ein Befundbogen für die Anamnese und Erstuntersuchung eines Stimmpatienten mit Dysphonie. StimmeStimme Anamnese / Befund / Diagnostik
Jeweils auf einer Seite Anamnese und Befund, mit vielen Skalierungen, Therapiezielen des Patienten und am… Dysphagie und StimmeAnamnese- und Diagnostikbogen MFS
Ein Anamnese- und Diagnostikbogen für MFS. Die Anamnese ist geeignet für Kinder im Kindergarten- und… MundmotorikDysphagiescreening
Dieses Dysphagiescreening ermöglicht ein kurzes Überprüfen, ob und in welchem Ausmaß eine Dysphagie besteht. Übersichtlich… DysphagieFEES Befundbogen – 2017
FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES… DysphagieLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial