KR/GR

kuratiert von Nele Bardenheuer
  • 20 Mats
  • 22 Stunden

[kr] auf Satzebene leicht
[kr] auf Satzebene schwer
[gr] auf Satzebene schwer
[gr] auf Satzebene leicht
Beratungsmaterial für Eltern KR und GR
Gruselino Kappazismus in Konsonantenverbindung
Rätselfragen zu [kr] und [gr] initial
Arbeitsblatt [kr] Wortebene / Satzebene
Die Tröten-Kröte: Differenzierung von /kr/ und /tr/
Gruselino kr und gr (2)

Kr/Tr

kuratiert von Rosina
  • 1 Mat
  • 4 Tagen

Die Tröten-Kröte: Differenzierung von /kr/ und /tr/

Phonologie- Phonetik

kuratiert von Anne H
  • 206 Mats
  • 3 Wochen

Rabe Rudi sammelt alles mit /r/ am Anfang
Was hält die Krake in ihren Armen?
Die Tröten-Kröte: Differenzierung von /kr/ und /tr/
Spielfeld /ch1/ Laut- und Silbenebene
Substantive mit unbetonter Vorsilbe ge-
/k/ Lautfestigung auf Satzebene „Kira kauft“
Ergänzungssatz /kr/ für Nanu
Nanu-Erweiterungssatz Br
Bingo Reime
Erinnerungszettel mit dem Hexenkichern /ch1/

P.O.P.T /kr/tr/

kuratiert von Katja
  • 1 Mat
  • 3 Wochen

Die Tröten-Kröte: Differenzierung von /kr/ und /tr/

kr

kuratiert von Karoline
  • 3 Mats
  • 4 Wochen

Die Tröten-Kröte: Differenzierung von /kr/ und /tr/
Krebse ergänzen
Arbeitsblatt [kr] Wortebene / Satzebene

Plosive

kuratiert von Milk
  • 29 Mats
  • 4 Wochen

Informationsmaterial: Phonologie Wahrnehmung (Übungen für zu Hause)
Karlchen: Spielfeld und Bildkarten _ [k] auf Wortebene
Karlchen hat Geburtstag Identifikation K auf Wortebene
rezeptiv: auditive Differenzierung Pseudowortebene
expressiv: /g/ auf Satzebene
Bestimmen der Lautposition
expressiv: /k/ auf Satzebene
Die Tröten-Kröte: Differenzierung von /kr/ und /tr/
Fledermausflug: auditive Differenzierung, Pseudowortebene
expressiv: Silbenebene
Top