
Eine Liste mit Aussagen, bei denen immer zwei sehr ähnlich klingen.
Ideen für den konkreten Einsatz bitte in die Rückmeldungen, danke!
Das Therapiematerial "Differenzierung: Ähnliche Redewendungen" liegt als pdf-Datei vor und ist 47 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Sehr gut, ich werde es in der CI Therapie benutzen. Danke !
am 22.09.2021
Erwachsene mit beginnender Demenz
am 03.08.2021
Ist eine gute Idee. Ich selbst bin seit kurzem CI-Trägerin. Ich probiere es mal aus mit meinen kleinen Klienten.(in der Lerntherapie)
Ich muss auch sagen, liebe Helene , viele gute Arbeitblätter herausgebracht.
am 22.07.2015
Ich habe etwas für Kinder (5-8 Jahre) zum Trainieren der Höraufmerksamkeit gesucht. Auch hierfür sind diese Ideen super!
am 08.08.2014
Super! Genau so etwas habe ich gesucht. Benutze es in der CI- Therapie!
Vielen Dank!!!
am 21.07.2014
Vielen, vielen Dank für die vielen, immer wieder gut zusammen gestellten Übungen! Macht das Leben einfacher, wenn man nicht schon wieder dieselben alten Übungen hervorkramen will, sondern mal ein bisschen anders. Danke!
am 12.03.2014
Gute Idee! Auf Deine Frage zum konkreten Einsatz hin, sind mir zwei Möglichkeiten eingefallen:
a) Als Betonungsübung / Dialogübung mit Stimmpatienten oder Dysarthrikern. Vorstellung: Es gab ein Missverständnis.
(Thp: Wir kommen heut später ?
Pat.: Nein! Wir kommen mit Peter!)
b) Falls man die Sätze etwas anpasst könnte man mit entsprechender Bildvorlage das auditive Sprachverständnis üben.
am 08.08.2012