
Arbeitsblatt zur phonologischen Störung des ch1 wenn es inkonstant durch sch ersetzt wird.
Aufgabenstellung:
In den Wörter fehlen Buchstaben. In die Lücke sollst du entweder ch oder sch einsetzen.
Sprich dir die Wörter vor oder lasse dir die Wörter vorsprechen und danach entscheide ob ein ch oder sch in die Lücke kommt.
Das Therapiematerial "Differenzierung ch1 und sch" liegt als pdf-Datei vor und ist 465 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank, tolle Ideen
am 20.12.2022
wunderbar, vielen Dank für die Mühe.
am 20.12.2022
Vielen Dank!
am 31.10.2019
Sehr schön, dass die ersten drei Zeilen zuerst das ch1 und danach das sch haben – zur Festigung ein guter Gedanke – vielen Dank.
am 28.06.2019
Eignet sich auch sehr gut als Hausaufgabe. Vielen Dank!
am 18.12.2018
Danke für dieses tolle Material. Nur beim Fächer steht das ch schon da :-)
Lg
am 10.12.2017
für einen sächsischen Patienten, die eh meist ch und sch verwechseln. Da aber zu Hause ziemlich sauber gesprochen wird, kann neben Schetismus direkt beides bearbeitet werden; danke vielmals
am 02.06.2015
gut gewählte Bilder, gut gestaltet und eines der wenigen ch1/sch Gegenüberstellungen
vielen Dank für die Arbeit
am 05.05.2015