Erscheint in
[g] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild... ArtikulationDifferenzierung d/g Medial
Ich spiele das Spiel gerne mit den Kindern, die schon g und d in Medialposition beherrschen. Sie sollen die Reihenfolgen so schnell wie möglich vorlesen, ohne einen Fehler in der Aussprache zu haben. Wörter: Reden – Regen /// Bogen – Boden /// Nagel – Nadel Der Therapeut kann es ebenfalls vorlesen und das Kind soll... Artikulation und WahrnehmungSchwein K und T – Wortebene
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt und entscheiden, ob ein /k/ oder ein... Artikulation und SpracheErgänzungssatz /kr/ für Nanu
Und noch ein Ergänzungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu. Dieses Mal für die Lautverbindung /kr/. ArtikulationNanu Erweiterung: Konsonantenverbindung /gl/
Erweiterungssatz /gl/ für das Spiel Nanu von Ravensburger. Einsetzbar bei Kindern mit Dyslalie für die Konsonantenverbindung /gl/. ArtikulationNanu Erweiterung: Konsonantenverbindung /kl/
Erweiterungssatz /kl/ für das Spiel Nanu von Ravensburger. Einsetzbar bei Kindern mit Dyslalie für die Konsonantenverbindung /kl/. ArtikulationDobble s z tz Sigmatismustherapie
Jeder Spieler erhält 15 Spielkarten, die sechzehnte Karte wird in die Tischmitte gelegt. Los gehts! Jeder versucht nun schnell das Pärchen zu finden. Es gibt immer genau ein Bilderpaar. Das Paar wird benannt und die Karte auf die Startkarte in der Tischmitte gelegt. Wer zuerst alle Karten ablegen konnte gewinnt das Spiel. Ideal für die... ArtikulationPlural /-n/ – Tiere
Tier-Bildkarten zu femininen Wörtern (Artikel „die“) mit Endung /-e/ im Singular und Endung /-n/ im Plural. Kann als Memory gespielt werden oder auch als rezeptive Übung (z.B. liegen die Karten offen auf dem Tisch, der Thp. gibt einen Satz vor z.B. „Lege den Chip auf die Ente.“ „Lege den Chip auf die Eulen.“ Wenn das... SpracheSpielplan zu /kr/ und /gr/
Übung zur Förderung des Lauteinsatzes der Konsonantenverbindungen /kr/ und /gr/. Zum hochfrequenten Üben wird bei jedem Schritt das entsprechende Bild benannt (eventuell noch die Lautverbindung auditiv identifiziert) – ansonsten das Bild, auf dem man stehen geblieben ist. Artikulation/tr/ & /dr/ Wortkarten
Bildkarten /tr/ und /dr/ initial. Als Ergänzung für verschiedene Spiele, Verstecken im Raum, Angeln oder auch doppelt ausgedruckt als Memory anwendbar. Bildmaterial von https://arasaac.org/ ArtikulationMerkfähigkeit überprüfen
Mit diesem kleinen Screening lässt sich bei Kindern die auditive Differenzierungs- und Merkfähigkeit und die sprechmotorische Koordination überprüfen. SpracheWürfelspiel mit den Onsets l, m und n
Ein einfaches Würfelspiel mit den Onsets l, m und n. Sehr speziell geplant für einen phonologischen Prozess, jedoch auch einsatzbar im PhB-Training zur Onset-Identifikation o.ä. ArtikulationAufgaben zum Sprachverständnis und zur auditiven Merkspanne (2)
Kurze Texte aus vier bis sechs Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im Anschluss jeweils drei Fragen dazu gestellt. Auf diese Weise werden sowohl das Sprachverständnis als auch die auditive Merkspanne geschult. Als Zusatzaufgabe bietet es sich an, den jeweiligen kurzen Text nach Beantwortung der Fragen von dem Kind noch einmal nacherzählen zu... Kommunikation und SpracheSchetismus Tierkinder Spiel
Übungsitems: Schweinchen, Schwein, Waschbärchen, Waschbären, Schäfchen, Schaf (Es geht hier nicht um die Semantik, denn z.B. das Schäfchen soll ja als Lamm erlernt werden. Hierbei geht es hauptsächlich um das /sch/ oder auch /ch/). Übungsidee: Korrekte Produktion des Lautes /sch/ auf Wortebene Spielregel: Es wird abwechselnd gewürfelt und je ein Punkt für das jeweilige Tier... ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: Laut /j/
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu (zum Ausmalen) bei einer Dyslalie zur phonologischen und oder phonetischen Erarbeitung des Lautes /j/. Folgende Begriffe sind dargestellt: Johannisbeere, Jäger, jubeln, jucken, jung, Junge, Juwelen, Jahreszeit, jammern, Judo, Jacke, Yacht, Jo Jo, Jaguar sowie Jagdhund. ArtikulationQuatschgeschichte mit J
Eine Geschichte zur Identifikation von Wort- vs. Pseudowort für das Phonem /j/ und Ersatzphonem /l/. ArtikulationErweiterungssatz J für NaLogo
Ein J-Kartensatz für das NaLogo Spiel von Trialogo. Bestehend aus 10 Karten. Mehr Wörter, die man mit Bildern leicht darstellen kann, sind mir leider nicht eingefallen. Eine Blanko-Karte ist dabei für euch zur Ergänzung. Sollten euch noch leicht darstellbare Wörter einfallen, einfach kommentieren. Dann ergänze ich diese. ArtikulationLautidentifikation Deltazismus
Bildkarten für die Lautposition zum Deltazismus. Jeweils 8 Bildkarten auf einer Seite. Drei Seiten sind enthalten. ArtikulationEntscheide dich!
Hier ein kleines Arbeitsblatt zur phonematischen Differenzierung von /g/ und /d/. Das kann sehr gut als Hausaufgabe verwendet werden. Ich würde mich sehr über ein kleines Feedback von euch freuen. Liebe Grüße und viel Spaß. ArtikulationBildkarten D im Anlaut
Bildkarten mit /d/ im Anlaut. Geeignet für Memory, Lotto, Würfelspiele etc. ArtikulationDifferenzierung d/g Medial
Ich spiele das Spiel gerne mit den Kindern, die schon g und d in Medialposition beherrschen. Sie sollen die Reihenfolgen so schnell wie möglich vorlesen, ohne einen Fehler in der Aussprache zu haben. Wörter: Reden – Regen /// Bogen – Boden /// Nagel – Nadel Der Therapeut kann es ebenfalls vorlesen und das Kind soll... Artikulation und WahrnehmungNanu: Deltazismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu bei Deltazismus. ArtikulationWas ist rot?
Bei diesem Arbeitsblatt soll entschieden werden, was alles rot ist und was nicht? Nur die roten Dinge dürfen auch rot angemalt werden. ArtikulationKonsonantenverbindung /gr/
Das Kind soll entscheiden was grün oder nicht grün ist und dabei z.B. sagen: „der Kaktus ist grün“. Alle gefundenen grünen Dinge dürfen angemalt werden. ArtikulationWürfelspiel bei Kappazismus
Ein Würfelspiel für die Therapie bei Kappazismus. Frosch und Gans haben Hunger. Auf der Suche nach Futter, spazieren sie rund um den Teich. Dabei quackt der Frosch bei jedem Hüpfer „Quack“ und die Gans schnattert bei jedem Schritt „Ga-Ga-Ga“. Wer sammelt zuerst seine Mahlzeiten ein (oder wer erwischt die meisten Fliegen/Schnecken)? Das Spiel besteht aus... ArtikulationHier stimmt etwas nicht – Teil 5
Teil 5 von „Hier stimmt etwas nicht“. Auf den vier Seiten sind 12 nicht ganz ernst gemeinte Bilder zusammengestellt worden, die Kinder mit Aussprachestörungen einen Sprechanreiz bieten sollen, der die korrekte Bildung des /g/ trainieren soll. Sehr gut geeignet, um bei einem Gammazismus den Transfer in die Spontansprache zu fördern. Artikulation[g] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von Gänsen miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial