
Mit diesem Material soll das Kind zwischen „ei“ und „ie“ differenzieren lernen. Es muss hier die Unterscheidung beim Lesen sowie beim Schreiben über Anagramme üben.
Im Material sind unterschiedliche Schwierigkeitsgrade beim Lesen der Wörter stufenlos berücksichtigt.
Möglicher Übungsvorgang:
Beim Arbeitsblatt 1 soll das Kind die einzelnen Wörter lesen und die erkannten Doppellaute durch eine einfache Zeichnung im freien Feld neben dem Wort darstellen.
Mit dem Arbeitsblatt 2 kann man anschließend mithilfe von Anagrammen oder einem Diktat das Erlernte vertiefen bzw. überprüfen. Hierbei ist es ratsam beide Doppellaute auf dem Tisch zur Auswahl anzubieten. Entweder dient es entsprechend der Fähigkeiten des Kindes der Erinnerung oder erhöht den Schwierigkeitsgrad.
Viele Varianten sind möglich.
Das Therapiematerial "Differenzierung „ei“ oder „ie“" liegt als pdf-Datei vor und ist 279 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
freu mich und danke herzlichst, liebe Annette und liebr Gruss nach Bärlin
am 07.03.2023