
Dieses Material ist erweiternd zum Spiel „Über kurz oder lang“ des Logopaedix Verlags. Kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.
Jedes Itempaar enthält einen kurzen und langen Vokal, wobei ein Item durch Doppelkonsonanten charakterisiert ist. Erst kann man die einzelnen Items lernen, dann in kurzen Sätzen lesen und schreiben üben. Anschließend ist das Itempaar in einem Satz über Lese- und Schreibübungen deutlich differenzierbar.
Das Material eignet sich auch für Hörübungen, zur auditven Unterscheidung der Vokale.
Es besteht die Möglichkeit das Material zu schneiden und in kleinen Itemgruppen zu erarbeiten, jederzeit in ein Spiel einzubinden.
Das Therapiematerial "Differenzierung langer und kurzer Vokal, Doppelkonsonanten" liegt als pdf-Datei vor und ist 354 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Herzlichen Dank- gut gelungen
am 17.03.2022
Supe vielen Dank
am 18.06.2020
Prima – vielen Dank!
am 06.05.2020
Tolle Arbeit, danke!
am 21.12.2018