
Lass dir von einem Erwachsenen Silben und Quatschwörter vorsprechen.
Du überlegst: Frisst Ka (lila Wortfresser) oder Ta (grüner Wortfresser) das Wort? Male eine Futterperle zum richtigen Wortfresser.
1. Silben: Ko, To, Ku, Tu, Te, Ta, Ka, Ke, Ti, Ki usw., dann:
2. Kol, Tol, Til, Kil, kag, Ker, Ter, kio, tio, koi, Kul, kel, tul, taf, tüm, kar, köl, tog, kog, kub, tab, tam usw. – wenn das gut klappt, dann:
3. Mehrsilbige Wörter: kara, tara, toto, koto, tiko, tero, kamo, tamo, tesi, toro, koro, tiro, kiro usw. – wenn das gut klappt, dann:
4. Konsonantenverbindungen: kro, tro, tru, kru, kre, kra, tra, kri, tri, tre usw.
(5. Wortebene: Käse, Trauben, Kakao, Toast, Kuchen, Kekse, Tee usw.)
Das Therapiematerial "Differenzierungs-Hausaufgabe: K und T auf Silbenebene" liegt als pdf-Datei vor und ist 367 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super, das probiere ich gleich aus, vielen Dank!
am 03.11.2014
Sehr schönes Material. Ich fände eine Abwandlung mit Tropfen- und Spechtbildchen (oder Holzhacker) statt der Vorder- und Rückansicht des Elefanten auch gut…
am 23.08.2013
Einfaches Spiel, kindgerechte Gestaltung, ideal für die phonologische Therapie. Vielen Dank!
am 24.07.2013
Schön… aber schwierig ;-) . Tolle Idee!
am 01.07.2013
sehr süß für die Kleinen!!!
Danke schön :)
am 17.06.2013
Eine einfache und doch so süße Idee!
Danke, Belinda
am 02.05.2013
Sehr schönes Therapiematerial!!!
am 12.03.2013