Diskrimination S und Sätze bilden.
Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection.
Das Therapiematerial "Diskrimination S und Sätze bilden" liegt als pdf-Datei vor und ist 2 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Schuetz Michaela
Danke für die tolle Zusammenstellung!
am 26.05.2024
Brigitte Villiger • Logopädin
Vielen lieben Dank!
am 14.05.2024
Ingrid Heineke • Logopädin
Vielen Dank, gut zum Stabilisieren und der Selbstwahrnehmung.
am 10.04.2024
Anja85 • Logopädin
So toll! Besten Dank!
am 07.11.2023
Antje Waltz
Dankeschön! Sehr schönes Material!
am 20.02.2023
Manuela Ritz • Betreuerin
Super! Genau, das was ich gesucht habe!
am 18.12.2022
Andrea Grubmueller
Super, danke.
am 28.02.2021
Gisela Neumann • Sprachheilpädagogin
Prima Idee; danke!
am 18.06.2020
Nettika
Toll. Danke.
am 12.05.2020
RexJu • Logopädin
Schönes Arbeitsblatt mit vielen Aufgaben! Vielen Dank
am 16.04.2020
Miriam Menkhaus • klin. Linguistin
Dankeschön. Gerade jetzt bräuchte ich selbst auch mal wieder was Neues für Digmatismus!
am 31.03.2020