Unterbegriffe werden in Kategorien eingeteilt. Die jeweiligen Worte müssen korrekt geschrieben den passenden Oberbegriffen zugeordnet werden.
Das Therapiematerial "Dysgraphie: Buchstabensalat semantisch kombiniert" liegt als pdf-Datei vor und ist 56 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Denise Ehlers
Logopädin aus Deutschland
Denise Ehlers
Fortbildungen
- Grundkurs Komm!ASS®16. Februar 2025 in Köln
- Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)14. Februar 2025 Online
Die Rückmeldungen
Kathrin012 • Logopädin
Sehr schöne Idee, danke!
am 30.12.2013
Frau H. • Sprachheilpädagogin
Schöne Idee, ich finde auch, dass die Schriftgröße etwas klein ist…aber sonst klasse!
am 10.10.2013
steffi
Danke! Kann ich gut einsetzen !
am 21.03.2012
Barbara Graf-Eisinger Top
Prima Material, gerade, wenn die Patienten in den Schreibleistungen noch leichte Störungen haben.
Vielen Dank
am 19.08.2011
Helene Becker-Schmahl • Logopädin Top
knifflig- gutes Material für Restaphasien
am 15.08.2011
Stephanie
Ich weiß nicht, ob das an dem Rechner liegt, aber ich habe nur verdrehte Buchstaben. Die Wörter sind zu erahnen!
am 03.08.2011
madoo.net Team
In diesem Fall ein Tipp: das Material noch einmal laden. Manchmal kann es beim Übertragen auf den eigenen Rechner zu kleinen Fehlern kommen.
Die Datei ist von unserer Seite noch einmal überprüft worden.
Das die einzelnen Buchstaben nicht in der richtigen Reihenfolge sind, ist bei diesem Arbeitsblatt übrigens Absicht.
am 03.08.2011
Frau H. • Sprachheilpädagogin
geht´s da nicht drum?
am 10.10.2013
Saskia • Logopädin
Mir ist beim Ausdrucken aufgefallen, dass die Schriftgröße für meine Aphasiepatienten viel zu klein ist. Vergrößern geht schwer, da dann nicht mehr alles auf ein Blatt Papier passt.
Aber die Idee gefällt mir. Danke dafür.
am 12.07.2011