
Bei diesem Spiel geht es um die Vermittlung des Wortschatzes im Bereich der Körperteile.
Das Spiel bezieht sich dabei auf die fünf Sinne. Zudem wird die Satzbildung geübt und je nach Spielvariante auch die Merkfähigkeit.
„Sinnesspiel zu Körperteilen“ lässt sich gut mit realen Gegenständen kombinieren, damit wirklich etwas gehört, geschmeckt… usw. wird. Bildkarten sind aber enthalten.
Das Therapiematerial "Ein Sinnesspiel" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 3 Seiten und ist 519 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Die runden Karten können auch für Nanu-Spiel verwendet werden.
am 07.04.2016
Vielen Dank, für das Material, schön gestaltet und toll einsetzbar.
am 07.04.2016
Danke für diese Idee.
am 02.05.2014
Hallo Anneli, genau das Richtige! Wahrscheinlich kommentiert der Junge in Pantomime oder mit Geräuschen die Bilder (SEV/SEB). Beim nä Rezept evt. Deine Spielvariante… :-) Danke
am 15.12.2013
Sehr schöne Idee! Sehr schöne Bilder! Vielen Dank!
am 12.12.2013