
Das Spiel Tabu (Junior) von Hasbro ist eine wunderbare Variante für den Einsatz in der Aphasietherapie.
Deutlich besser aber ist dieses Spiel! Ein Tabu speziell für den Einsatz mit Aphasikern konzipiert besteht es aus 48 Karten. Die Aufgabenstellung ist bekannt: In einer vorgegebenen Zeit ist ein Begriff zu beschreiben bzw. zu erklären ohne ausgewählte Begriffe zu verwenden. Auf diese Weise lassen sich lexikalische Kompetenzen wie Wortfindung und Wortabruf auf entspannte und lustige Art üben.
Da die Regeln für den Einsatz in der Therapie nicht hundertprozentig übernommen werden, ist für den Einsatz als Übung zu Hause sicher die Anleitung der Angehörigen erforderlich.
Das Therapiematerial "Ein Tabu-Spiel für Aphasier" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 3 Seiten und ist 22 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke, gefällt sehr, ist auch anspruchsvoll und macht Spaß
am 13.11.2019
Gefällt mir sehr, macht Spaß!
am 13.11.2019
Ich hab mir das Spiel schon lange ausgedruckt und laminiert; ich benutze es sehr oft und finde es immer wieder toll! Vielen, vielen Dank!
am 20.08.2015
Danke für die Unterlagen. Kam super an. Mit den „ohne“-Wörtern war ich flexibel (je nach Grad der Demenz). Es war für alle ein lustiger Nachmittag.
am 30.05.2015
Klasse! Vielen Dank!
am 06.09.2014
Hallo,
danke für das Spiel, meine Senioren lieben Tabu.
am 03.09.2014
Danke für Material.
am 30.07.2014
sehr schöne Idee, danke! :)
am 05.04.2014
Tolle Idee für Aphasiker. Gerade richtig für meine Wofi Patienten.
Danke!
am 19.06.2013
Klasse Idee. Freu mich schon auf den Spielspaß mit meinen Bewohnern!
am 12.04.2013
Vielen Dank für das Material! Die Begriffe eignen sich wirklich gut für die Therapie!
am 12.03.2013
Wirkich tolle Motivation!
am 25.09.2012
Eine sehr schöne Idee für meine Aphasietherapie, die ich vielleicht für einen Patienten, der aus der Journalismusbranche kommt, zur komplexeren Sprachplanung einsetzen werde. Vielen Dank!
am 03.01.2012
Vielen DANK für die tolle Idee!!!!
am 07.12.2011
Danke, werde ich bald ausprobieren; evtl auch mal auf rein auditiver Ebene, obwohl dann der Ratespaßfaktor verloren geht.
am 30.01.2011
Hi meine Hoffnung :) Das ist wirklich eine gute Vorlage. Danke fürs Reinstellen :)
am 17.12.2010
Danke! Tolle Vorlage!
am 06.12.2010
Vielen Dank für die tolle Spielidee.
am 15.11.2010
Wirklich schöne Idee. Das ist mal was Anderes. Werde es nachher gleich ausprobieren. Danke!
am 27.10.2010
Vieln Dank für dieses tolle Material. Hatte noch überlegt, ob ich mir das Spiel kaufen soll :-)))
am 15.10.2010
Danke!
Macht meinen Patienten und mir sehr viel Spaß:-)
am 06.10.2010
Danke für die Zusammenstellung. Zur besseren Übersicht werde ich die Zielwörter und Tabuwörter noch farblich makieren.
am 24.09.2010
Vielen Dank, tolles Material, danke fürs zusammenstellen…
am 24.09.2010
Vielen Dank! Benütze die Kärtchen oft! Danke für die Mühe, die Begriffe sind auch gut gewählt und alltagstauglich.
am 22.09.2010
Danke, für die tolle Idee.
am 13.09.2010
Klasse! Schöne Auswahl der Items.
am 01.09.2010
Echt schöne Idee!
am 31.08.2010
Vielen Dank für die großartige Idee!
Die Auswahl der Begriffe und der Wörter, die man nicht benutzen darf, gefällt mir gut.
Damit die Karten nicht so überladen sind, würde ich die Instruktion weglassen, sodass dort nur noch folgendes steht:
„Buch
ohne: Seite, Titel, Autor“
am 16.08.2010
Eine tolle Idee. Danke für die Zusammenstellung. Ich werde es bald ausprobieren.
am 31.07.2010
Hallo Elena,
Cornelius hat mir den Link gerade geschickt. Das Material werde ich gleich diese Woche ausprobieren. Werde auch mal etwas reinsetzen.
Gruß
am 06.07.2010
Ich verwende öfters das Original-Tabu-Spiel. Da muss man aber sorgfältig die Begriffe auswählen, damit es passt. Das vorliegende MAterial erleichtert die Vorbereitung. Prima!
am 01.07.2010
Ist auch eine wunderbare Variante für das Hörtraining. Vielen Dank für die Anregung.
am 28.06.2010
Vielen Dank dafür!
Ich werde mir die Tabu-Wörter und das Zielwort noch farblich hervorheben…
am 20.06.2010
Sinnvolle Arbeitsvorlage. Kam bei mir schon öfter zum Einsatz.
am 02.06.2010
Sehr schön, vielen Dank!
am 01.06.2010
Danke für diese Arbeitsunterlagen. Allenfalls werde ich mit den „ohne“-Wörtern nicht so streng sein …
am 19.05.2010
Danke für die tolle Spielidee
am 19.05.2010