
Du brauchst: Buntstifte, Schere, Kleber und ggf. einen 3er-Würfel.
Nachdem die Items ausgemalt und ausgeschnitten wurden, dürfen sie nun abwechselnd erworben und in den Einkaufswagen (Seite 2) geklebt werden. Dazu könnt ihr euch abwechselnd jeweils ein Item nehmen oder mit einem 3er-Würfel ermitteln, wie viele Items genommen werden dürfen. Dabei benennt ihr entweder das Item (Wortebene) oder sagt den Satz „Ich kaufe ..“ (Satzebene).
Das Therapiematerial "Einkaufen mit [k] Wort- und Satzebene" liegt als pdf-Datei vor und ist 390 kB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!