
Ein Einkaufsspiel für die Therapie bei Sigmatismus.
Das Spiel besteht aus:
1) 4 Einkaufslisten
2) 4 x gerahmten Einkaufsartikeln zum Ausschneiden
3) 5 „Geschäften“
4) einer Schatzkiste
Die Einkaufslisten werden an die Mitspieler verteilt.
Die Einkauftsartikel ausgeschnitten und offen auf dem Tisch verteilt.
Die Geschäfte und Schatzkiste werden vielfach kopiert, ausgeschnitten und auf einem Stapel verdeckt auf dem Tisch abgelegt.
Reihum deckt nun jeder Mitspieler eine Geschäftekarte um und kauft den entsprechenden Artikel seiner Einkausfsliste, der zu dem Geschäft passt ein und benennt ihn. Bei der Geschäftekarte Supermarkt und Schatzkiste darf der Artikel frei gewählt werden. Passt ein Geschtäf einmal nicht zu einem Artkel auf der Liste, so macht der nächste Spieler weiter.
Gewonnen hat, wer zuerst seine Einkaufsliste gefüllt hat.
Das Therapiematerial "Einkaufspiel für die Sigmatismustherapie" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 7 Seiten und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Dieses Material ist wirklich sehr schön – danke vielmals!
am 01.03.2016
Tolles Material ! Vielen Dank für Deine Mühe :-))))
am 06.10.2015
Nützliches Spiel für die Festigung S/Z, schöne Fotos, danke!
Lilian
am 23.03.2015
Ich habe noch einmal 5 Dateien einzeln verschickt.
Ich hoffe sie sind angekommen.
am 09.03.2015
Jetzt ist das Spiel komplett.
Dankeschön! (af)
am 10.03.2015
Leider wurden die Geschäfte vergessen.
Ich hoffe dies wird noch ergänzt.
am 05.03.2015