Erscheint in
Checkliste kindliches Stottern
Therapiematerial für die Logopädie für die Diagnostik bei kindlichem Stottern. StotternAnamnese- und Diagnostikbogen MFS
Ein Anamnese- und Diagnostikbogen für MFS. Die Anamnese ist geeignet für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Bei Jugendlichen und Erwachsenen entfallen dann bereits viele Punkte. MundmotorikAuditive Wahrnehmungsstörung (Fragebogen)
Ein Fragebogen (auszufüllen vom Lehrer), zusätzlich zur Diagnostik einer auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung. WahrnehmungScreening Semantik, Morphologie und pragmatisch-kommunikativ
Ich habe für meine Therapiekinder in der Einrichtung ein Screening erstellt, um einen ersten Überblick in verschiedene Bereiche zu bekommen. Es ist relativ schnell durchführbar (ca. 20 Min.; natürlich individuell je nach Kind). Bilder laminieren und an den schwarzen Linien ausschneiden. Bei den Bildern zur Überprüfung des Plurals und bei „viel“ habe ich 2 verschiedene... SpracheElternfragebogen zur Anamnese
Ein Fragebogen für die Anamnese zur Erleichterung der Befunderhebung bei Kindern. DysphagieVerstärkerplan Paw Patrol
Der Verstärkerplan reicht für einen Zeitraum von 4 Wochen. Das Kind kann z.B. jeden Tag einen Smiley malen, wenn es geübt hat oder wenn es die Übungen vergessen hat. MundmotorikÜbungsplan Tiere
Ein Übungsplan für häusliche Übungen vielseitig einsetzbar Die Kinder können mit Punkten, Smileys, etc. eintragen, wann geübt wurde Myofunktionelle Therapie Phonetisch-phonologische Therapie etc. DiversesElternfragebogen
Kurzer Fragebogen, den Eltern ausfüllen können, zu den Bereichen Wahrnehmung und Motorik. Als Ergänzung zur Anamnese / Diagnostik gedacht. WahrnehmungElternfragebogen zur Anamnese
Ein Fragebogen für die Anamnese zur Erleichterung der Befunderhebung bei Kindern. DysphagieElterninformation bei Sigmatismus
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung des Lautes „s“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben. ArtikulationPatienten-Angehörigeninformationsblatt Dysphagie
Informationsblatt für Angehörige und Betroffene zum Thema Dysphagie und Kosteinstellung. 2 Seiten DysphagieAnamnesebogen
Therapiematerial für die Logopädie: Anamnesebogen für die Kindersprache, den Eltern beantworten sollten um in der Diagnostik Zeit zu sparen. Artikulation und SpracheMutismus-Fragebogen
Mit diesem Fragebogen, der sich an erwachsene oder jugendliche Mutisten richtet, kann man sich einen groben Eindruck über die Gründe bzw. die Therapiemotivation verschaffen. KommunikationAuditive Wahrnehmungsstörung (Fragebogen)
Ein Fragebogen (auszufüllen vom Lehrer), zusätzlich zur Diagnostik einer auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung. WahrnehmungElternfragebogen
Kurzer Fragebogen, den Eltern ausfüllen können, zu den Bereichen Wahrnehmung und Motorik. Als Ergänzung zur Anamnese / Diagnostik gedacht. WahrnehmungElternfragebogen Deutsch / Türkisch
Ich habe hier einen kleinen Fragebogen für die Eltern von mehrsprachigen Kindern auf Deutsch und Türkisch erstellt. Dieser kann den Eltern zum Ausfüllen mitgegeben werden. Die Fragen und Antworten sind direkt nebeneinander in Deutsch und Türkisch. Der Fragebogen richtet sich vor allen Dingen an Eltern von Kindern aus dem SES-Bereich, die nur wenig oder kein... SpracheElternfragebogen Deutsch / Arabisch
Ich habe hier einen kleinen Fragebogen für die Eltern von mehrsprachigen Kindern auf Deutsch und Arabisch erstellt. Dieser kann den Eltern zum Ausfüllen mitgegeben werden. Die Fragen und Antworten sind direkt nebeneinander in deutsch und arabisch. Der Fragebogen richtet sich vor allen Dingen an Eltern von Kindern aus dem SES-Bereich, die nur wenig oder kein... SpracheAnamnesebogen myofunktionelle Störungen
Unser praxisinterner Anamnesebogen bei myofunktionellen Störungen, altersunabhängig Artikulation und MundmotorikBeobachtungsbogen: Grammatik
Ein Beobachtungsbogen für morphologische und syntaktische Inhalte, der insbesondere für Praktikant_innen gedacht ist. Strukturiertes und genaues Betrachten des morphologisch-syntaktischen Bereiches muss geübt werden. Dafür kann dieser Bogen hilfreich sein. SpracheMotivationsmaterial für jeden Lautbefund
Motivationsmaterial für die Diagnostik im Bereich Kindersprache mit einem Lautbuch. Das Kind erhält einen Parkplatz auf dem ja leider ein paar Autos fehlen. Die Autos haben sich in dem Buch (Lautbefund) versteckt. Therapeutin legt ein paar Autos zuvor in das Buch und das Kind hat eine erhöhte Motivation um die Bilder des Lautbefundes zu beschreiben. ArtikulationCheckliste SEV/SES bei Bilingualität
Diese Checkliste soll helfen bilingual aufwachsende Kinder bezüglich Ihres Zweitspracherwerbs einzuordnen. Häufig kommen sprachauffällige Kinder zum Logopäden, obwohl sie sich im physiologischen Erwerbsprozess der Zweitsprache befinden. Hier sind Indikatoren für eine SEV/SES aufgelistet. Je mehr Kategorien angekreuzt sind desto wahrscheinlicher ist ein tatsächliches Sprachentwicklungsproblem. Ein kleiner Helfer im Praxisalltag. SpracheGraphemabrufscreening PGK
Seite 1 – Screeningbogen – Auswertung Seite 2 – Handanweisung – Durchführung – Bewertungskriterien Testziel: Abtestung der Phonem-Graphem-Korrespondenz durch Diktatvorgabe von entweder Phonemen [b], [m] (bevorzugt) oder Buchstabennamen /be/, /äm/ (gezwungenermaßen bei Yy, Qq oder Cc) – kann der Patient Phoneme in Grapheme umwandeln? Nicht abgetestet wird: Grapheme aus dem Gedächtnis schreiben, Grapheme abschreiben oder... SpracheFEES Befundbogen – 2017
FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt. Die AKTUELLE Version des Befundbogens inklusive Manual können Sie seit Herbst 2022 auf meiner Homepage erwerben. 2023 wird es auch ein dynamisches Formular mit Drop-down Menüs zur Integration in ein KIS geben. DysphagieLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial