
Erinnerungskarten zur Erinnerung an die richtige Zungenruhelage. Die Karten können mehrfach ausgedruckt, ausgeschnitten und angemalt werden und dann den Patienten mit nach Hause gegeben werden.
Die Patienten können sich die Karten dann in die Wohnung hängen, um immer an die ZRL erinnert zu werden.
Das Therapiematerial "Erinnerungskarte Zungenruhelage" liegt als pdf-Datei vor und ist 71 KB groß.
Erweiterung: Dieses Therapiematerial ist eine Erweiterung zu Zungenposition: Unterscheidung vorne-oben / vorne-unten
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super Bild, Danke
am 14.06.2019
Diese Bilder sind super! Ich dachte nicht, so etwas Passendes zu finden.
am 21.05.2019
Hey… freut sehr, dass Du mein Material weiterverwenden konntest!
Ich wollte auch immer noch eine Variante zeichnen bei der eindeutig ist, dass die Zunge nicht die Zähne berührt. Wenn ich mal die Ruhe dazu habe gebe ich Dir Bescheid :-D
am 02.01.2018
Danke für die gute Idee.
am 25.04.2017
Super Idee
am 17.03.2017
Dankeschön für das Material. Ist eine gute Idee. Ich würde allerdings auch darauf hinweisen, dass der ZAP nicht so gemeint ist, dass die Zungenspitze an den oberen Frontzähnen platziert wird.
am 16.03.2017
Danke für das anschauliche Material
am 14.03.2017
Danke für diese gute Vorlage. Werde die Karten nutzen, um nach dem Heidelberger Gruppenkonzept die ZRL zu erklären, sozusagen als „Eintrittskarte“ zur Therapie.
am 11.03.2017
Ich finde die Karte super!
am 10.03.2017
Prima Idee. Es sieht auf der Abbildung jedoch so aus, als wenn die Zunge Kontakt mit den Zähnen haben darf. Das sollte aber auf keinen Fall so sein. Wäre schön wenn zwischen Zunge und Zähne ein wenig Platz (Schatten ) zu sehen wäre.
am 08.03.2017
Danke für die Rückmeldung. Ich habe die Karte schon oft genutzt und die Erfahrung gemacht, dass die Anleitung und die Übungen in der Therapie reichen um den Kindern den richtigen Schlafplatz zu verdeutlichen. Diese Karten sollen ja lediglich als Gedankenstütze für zuhause dienen.
am 09.03.2017