
Hier eine Eselsbrücke für Kinder, die die Buchstaben b und d vertauschen. Klappt bei meinen LRS-Kindern super.
Bei Linkshändern muss man natürlich sagen, dass die „freie Hand“ das d bildet.
Das Therapiematerial "Eselsbrücke zu b vs d für LRS-Kinder" liegt als pdf-Datei vor und ist 235 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank! Probiere ich aus!
am 10.03.2019
Super Idee, probiere ich sofort aus!
am 29.01.2019
Super Idee, werde ich die Woche direkt mal ausprobieren!
am 20.11.2017
Vielen Dank, probiere ich gleich mal aus!
am 19.09.2016
Die Idee mit der Hand hat mich auf noch ne einfachere Eselsbrücke gebracht. Mußte bei meiner Tochter schnell gehen, da sie am nächsten Tag Diktat hatte. Also einfach das Kind mit beiden Händen „Daumen hoch“ machen lassen und die Hände zueinander drehen. Links haben wir dann das kleine b und rechts das kleine d.
Jetzt noch ein Wort dazu merken, bei uns klappte „blöd“ super. Die beiden mittleren Buchstaben stellt man sich zwischen den Fäusten vor, und wenn das Kind das Wort sagt, weiß es immer, wie b und d aussehen, ganz ohne sich links und rechts merken zu müssen, da es ja die Schreibrichtung kennt.
am 23.05.2016
Ich werde das genau anders herum einsetzen – denn die linke Hand ist zumeist beim schreiben frei. Tolle Idee
am 17.03.2016
Das ist ein guter Ansatz; danke für die Idee!
am 13.11.2015
Das gefällt mir sehr gut! Ich denke, dass es viele Kindern helfen wird. Danke!
am 21.09.2015
Finde ich eine tolle Idee. Bin gespannt, ob die Kinder sich b vs d so besser einprägen können.
am 09.06.2015