Erscheint in
f Artikulation
Ein Arbeitsblatt für die korrekte Artikulation des Lautes /f/ ab Wortebene (Wortgruppenebene/Satzebene) Bsp: Bilder benennen und anmalen in einer Farbe -> (Wortgruppenebene: Ein gelber Fasan)—Satzebene : „De gelbe Fasan wohnt bei mir im Bett) Wortliste: Fußball, Fuchs, Dackel/Hund, Fasan, Sack, Karotten/möhren, Fisch, Schaf, Huf, Foto, Fee, Korb, Kamm, Feder, Käse, Koffer, Fahne, Bauernhof, Kastanie, Fahrrad,... ArtikulationPositionsbestimmung [f] – initial/medial/final
Das Übungsmaterial ist für Kinder gedacht, die Schwierigkeiten mit dem [f] haben. Hier ist das Ziel, dass das Kind die Position des [f] auditiv auf Wortebene bestimmen kann. Außerdem kann das Material auch mit nach Hause genommen werden, die Aufgabe ist (z.B. für die Eltern) erklärt. Die Aufgabe des Kindes ist es, das [f] auditiv... ArtikulationFrieda und Frodo (2) – F Satzebene
Frieda und Frodo wünsch sich zum Geburtstag ganz viele Sachen. Es wird vom Kind die korrekte Artikulation des Lautes /f/ auf Satzebene verlangt. Wortliste: Katze, Kaktus, Kamm, Kalender, Uhr,Bonbons, Dinosaurier, Einhorn/Plüschtier, Buch, Gitarre, Tasche/Handtasche, Pulli/Pullover ArtikulationFrieda und Frodo – F Satzebene
Frieda und Frodo wünsch sich zum Geburtstag ganz viele Sachen. Es wird vom Kind die korrekte Artikulation des Lautes /f/ auf Satzebene verlangt, dabei kommt es zu einer Lauthäufung. Wortliste: Foto, Fernseher, Fahrrad, Fohlen, Feuerwehr, Fernglas, Feder, Fee, Fahne, Fisch, Feuerwerk, Fackel Artikulationf Artikulation
Ein Arbeitsblatt für die korrekte Artikulation des Lautes /f/ ab Wortebene (Wortgruppenebene/Satzebene) Bsp: Bilder benennen und anmalen in einer Farbe -> (Wortgruppenebene: Ein gelber Fasan)—Satzebene : „De gelbe Fasan wohnt bei mir im Bett) Wortliste: Fußball, Fuchs, Dackel/Hund, Fasan, Sack, Karotten/möhren, Fisch, Schaf, Huf, Foto, Fee, Korb, Kamm, Feder, Käse, Koffer, Fahne, Bauernhof, Kastanie, Fahrrad,... ArtikulationBildkarten Lautlokalisation [f]
Ein Arbeitsblatt aus zwei Seiten mit jeweils acht Bildern bei denen der Lauf [f] lokalisiert werden soll. Die Item sind: Kaffee, Faust, Flakes, Ferkel, Schiff, Fernglas, Fußball, FlipFlop, Apfel, Golfer, Fleisch, Schleife, Abfall, Flügel, Bleistift, Verkäufer. ArtikulationAdventskalender f
F in An-, In- und Auslaut , keine Konsonantenverbindungen Ein Deckblatt auswählen (Entweder das leere nutzen und zb anmalen, alternativ das mit dem Lautsymbol, hier das Windgeräusch) , die Zahlenkästchen jeweils an drei Seiten einschneiden, dann auf die bunten Bilder kleben und der Adventskalender ist fertig. Freue mich über Rückmeldung, viel spaß! ArtikulationGruselino W
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe mit W abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt. ArtikulationFelix und Sarah
Anbei ist ein Arbeitsblatt zur Differenzierung von /f/ und /s/ auf Wortebene in Initialposition. Es kann als Hausaufgabe oder für die Therapie. Die Aufgabe: Felix und Sarah sind Geschwister. Beide sollen ihre Sachen aufräumen und brauchen deine Hilfe. Alle Bilder, die mit F beginnen, kommen zu Felix. Die Sachen, die ein S am Anfang haben,... ArtikulationFrieda und Frodo – F Satzebene
Frieda und Frodo wünsch sich zum Geburtstag ganz viele Sachen. Es wird vom Kind die korrekte Artikulation des Lautes /f/ auf Satzebene verlangt, dabei kommt es zu einer Lauthäufung. Wortliste: Foto, Fernseher, Fahrrad, Fohlen, Feuerwehr, Fernglas, Feder, Fee, Fahne, Fisch, Feuerwerk, Fackel Artikulationf Artikulation
Ein Arbeitsblatt für die korrekte Artikulation des Lautes /f/ ab Wortebene (Wortgruppenebene/Satzebene) Bsp: Bilder benennen und anmalen in einer Farbe -> (Wortgruppenebene: Ein gelber Fasan)—Satzebene : „De gelbe Fasan wohnt bei mir im Bett) Wortliste: Fußball, Fuchs, Dackel/Hund, Fasan, Sack, Karotten/möhren, Fisch, Schaf, Huf, Foto, Fee, Korb, Kamm, Feder, Käse, Koffer, Fahne, Bauernhof, Kastanie, Fahrrad,... ArtikulationSuchbild /f/
Für jeden ein Bild, gesucht und benannt werden Unterschiede :) Dabei sind Schaf Frau Zopf Fuchs/Frosch Sofa Delfin Fernseher Pferd Hafer Fluss Schiff Koffer Schleife/Feder Flugzeug/Luftballon Giraffe Fee/Fledermaus Kaffee/Löffel Fahrrad Gerade nehme ich wieder Anregung und Kritik an! Viel Spaß! ArtikulationT – Tigersätze bilden
Mit dem Arbeitsblatt können wieder einfache Sätze gebildet werden. Einfach „Essenssachen“ aus Katalogen, Prospekten ausschneiden oder dazu zeichnen. Artikulation und SpracheHausaufgabe Aussprache T initial
Hausaufgabe zur Festigung auf Laut- und Wortebene sowie zur phonologischen Bewusstheit. Die drei Übungen können natürlich auch aufgeteilt und seperat bearbeitet werden ArtikulationSchwein – Wortebene Schetismus
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt. ArtikulationSchwein – Wortebene /f/ im Anlaut
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt. Satzebene: „Ich finde…“ ArtikulationSchwein – Wortebene /k/ alle Positionen
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt. Artikulation und SpracheSchwein K und T – Wortebene
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt und entscheiden, ob ein /k/ oder ein... Artikulation und SpracheSchwein – Wortebene /t/ alle Positionen
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt. Artikulation und SpracheGedicht ergänzen: Das verlassene Haus
Ein kurzes Gedicht, das eure Patienten ergänzen sollen (schriftlich oder mündlich). Der Schwierigkeitsgrad ist relativ gering und daher super gut geeignet für die Arbeit im geriatrischen Bereich, aber auch für Aphasien oder auditive und phonologische Störungen. In der Stottertherapie habe ich es auch schon eingesetzt, man kann sich da also durchaus mit austoben. Viel Spaß!... Sprache und StotternSchwein K und T – Wortebene
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt und entscheiden, ob ein /k/ oder ein... Artikulation und SpracheMinimalpaar Fee / Tee
Zur Differenzierung /f/ oder /t/ im Anlaut ein einfaches Würfelspiel mit dem Minimalpaar Fee/ Tee zur Artikulationstherapie oder für die phonologische Bewusstheit. Artikulation und WahrnehmungAusmalbild /Kr/ Wortebene
Dieses Arbeitsblatt soll als Hausaufgabe ergänzend zur Therapie dienen. Die Patienten müssen alle Bilder bei denen sie /Kr/ hören anmalen. ArtikulationBildkarten Minimalpaare /tr/ und /kr/
Bildmaterial für die Konsonantenverbindungen /tr/ und /kr/. Von oben: tragen, Kragen, Tröte, Kröte, Trank, krank, Krone, Throne, Träne, Kräne, Trecker, Cracker. Kann doppelt ausgedruckt und als Memory gespielt werden. Man kann zum Üben des /tr/ auch nur mit den /tr/-Wörtern üben und auf das entsprechende Minimalpaar hinweisen, wenn das Kind mit /kr/ ersetzt/assimiliert. Man kann... ArtikulationLautlokalisation /k/
Das entsprechende Feld unter der Schlange kann angemalt/angekreuzt werden. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial