Da mir für viele Störungsbilder oft Fantasiereisen oder andere schöne Entspannungsübungen fehlen oder ich sie häufig ganz schrecklich finde, erfinde ich diese meist in der Therapie selbst. Diese hier ist ganz ganz beliebt bei Kindern und Erwachsenen, deshalb habe ich versucht sie in Schriftform zu bringen :-)
Wichtig ist, dass sie wirklich langsam vorgelesen oder erzählt wird und der Zuhörer genug Pausen hat und für sich ist. Auch wenn Schweigen uns Therapeuten manchmal so furchtbar schwer fällt. Schön hierbei ist, wenn ihr eine Entspannungsmusik dazu nehmt, in der auch Meeresrauschen drin vorkommt. Youtube kann hier helfen, wenn ihr keine passende Musik in der Praxis habt.
Je nach Störungsbild oder eurer Zielsetzung kann man diese Geschichte auch wunderbar abwandeln, indem man z.B. mehr Aufmerksamkeit auf die Atmung legt oder oder. Eurer Fantasie sind hier ebenfalls keine Grenzen gesetzt.
Das Therapiematerial "Fantasiereise – Die Sandburg" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 59 KB groß.