
Eine Wortschatzübung zum semantischen Feld „Farben“.
Das Therapiematerial "Farben zuordnen" liegt als pdf-Datei vor und ist 269 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Eine Wortschatzübung zum semantischen Feld „Farben“.
Das Therapiematerial "Farben zuordnen" liegt als pdf-Datei vor und ist 269 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolle Idee, Danke!
am 30.04.2020
Das ist eine super Idee!
am 28.05.2018
Gut gemacht, Danke
am 12.10.2016
Schöne Idee, nur leider wollte mein Kind überhaupt nichts mitmachen.
am 17.01.2016
Sehr schöne Idee und Umsetzung – vielen Dank!
am 06.05.2015
Super Idee.Danke.
am 14.10.2014
Danke.
am 24.08.2014
Danke für die schöne Idee. Die Würfel machen das Spiel auch für „Malmuffel“ spannend.
am 19.05.2014
eine tolle Idee. Manche Kinder tun sich wirklich schwer damit, sich die Farben zu merken
am 17.03.2014
Hallo Heidi, schön, dass es dir gefällt und du es auch gleich gut in der Therapie einsetzen konntest. LG Anneli
am 19.07.2013
Super Anneli, ich suche immer wieder neue Methoden, um neue Wörter zu „verkaufen“. Diese hier mit den Würfeln ist super. Danke auch für die Angabe der Farben. LG Heidi
am 11.07.2013
Hat heute super geklappt. Ich hab gemerkt, dass er noch gar kein Gefühl für Farben hat. Er hat auf die unmöglichsten Items gezeigt, wenn die Farbe soeben gewürfelt war und wir den Stift sogar schon herausgeholt hatten. Ich hatte immer geglaubt, Kinder malen halt viele Dinge rot an, weil sie rot lieben oder halt lila oder so. Aber bei ihm heute hab ich gemerkt, dass er echt nicht weiß, welche Farben die Items haben. Also hat doch die altbewährte Methode seinen Sinn, die Kinder das Ding mit d e r Farbe anmalen zu lassen, die die Sache auch in der Realität wirklich hat. Danke. Heidi
am 12.07.2013