Erscheint in
Lückensätze Adjektive
Lückensätze, welche das Kind mit dem korrekten Adjektiv ergänzen muss. SpracheSortieren nach semantischen Merkmalen (2)
Arbeitsblatt zur Strukturierung des semantischen Systems im Bereich Kleidung nach Jahreszeiten. Das Kind soll die Kleidungsstücke den Jahreszeiten Sommer und Winter zuordnen. Außerdem kann so auch der Wortschatz im Bereich der Kleidung gefestigt werden. SpracheSuche die passenden Eigenschaften
Zu Gegenständen sollen die passenden Eigenschaften zugeordnet werden. SpracheSportferien
Die Kinder müssen frei Sätze schreiben zu ihren Sportferien. Zuerst würde ich mithilfe des Bildes über die Ferien reden und die Sätzchen zusammen besprechen. Möglichkeiten: -Bild malen -Gleiche Übung mit z.B. Sommerferien und anderem Bild LRS/Dyskalkulie und SpracheWeihnachten – Kategorisieren
Ideal bei Wortschatzarbeit mit Kindern, Wortfindungs- und Kategorisierungsübungen bei Demenz– und Aphasiepatienten. SpracheMein Gesicht – Wortschatzspiel
Wortschatzspiel zum Wortfeld „Mein Körper – Gesicht“. Wenn der Spielstein auf einem gelben Feld ankommt, wird eine Karte vom verdeckten Stapel gezogen und benannt. Die einzelnen Teile können bei dem Mädchen auf dem Spielstein, bei Patient/in und Therapeut/in gesucht / gezeigt werden. Kombinierbar mit anderen Übungen (z.B. MFT). SpracheDie Pyramide
Mit diesem Spielfeld kann alles gespielt werden, was Kärtchen erfordert. Es eignet sich für Wortschatztraining, Artikeltraining, Aussprachetherapie und Rechtschreibtraining. Zielgruppe: Vorschulalter bis frühe Sek 1 Die Aufgabe: Sammle so viele Karten wie möglich, und lass dich nicht von Falltüren und Mumien abschrecken! Die Spielanleitung ist der PDF beigefügt. SpracheAdventskalender s/z
Türchen auf dem 2. bzw 3. Blatt zu 3/4 mit Cuttermesser aufschneiden, bestmöglich jeweils 1mm Lücke lassen, sodass die Türchen später nicht aufklappen. Seite 2 (Vorderblatt mit Biene und Schlange) vom Patienten vorher ausmalen lassen oder Seite 3 (leeres Vorderblatt) dazu nutzen. Zwischenräume auf die erste hier sichtbare Seite kleben, am besten noch einen leeren... ArtikulationAdventskalender /Sch/
Die vorderen Zahlenkästen an 3 Seiten abtrennen/kästchen komplett ausschneiden und mit Tesafilm wieder befestigen, das andere Bild dahinterkleben und schon kann der Dezember kommen :) Hier sind nur Bilder mit /Sch/ dafür aber in jeder Position, eine Version für Sch in KV folgt in Kürze! Bilder sind z.b : Fisch, Tisch, Schilder, Schokolade, Schatten, Schildkröte,... ArtikulationAlltagssprüche
Ein Arbeitsblatt für Redewendungen bzw. Floskeln zu Tageszeiten und Begebenheiten. Wann sagt man Guten Morgen! Gute Fahrt! Schönes Wochenende! Guten Tag! Hallo! Gute Besserung! Wie geht’s? Guten Abend! Herzlich Willkommen! Schöne Ferien! Frohe Weihnachten! Alles Gute zum Geburtstag! SpracheDyslexie: Versteckte Nahrungsmittel
Selektives Lesen ist gefragt: In jedem der 10 Sätze ist eines der unten abgebildeten Nahrungsmittel versteckt. Dieses Therapiematerial eignet sich sowohl bei LRS als auch Aphasie. LRS/Dyskalkulie und SpracheKörperpflege Vokale einsetzen
Ein Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten: In Wörtern im semantischen Feld „Körperpflege“ sollen fehlende Vokale und Umlaute eingesetzt werden. Es sind zwei Seiten enthalten. SpracheLesen und Semantik: Handwerkzeug finden
Diese Übung ist für Aphasie-Patienten gedacht. Sie erfordert das Erkennen der Wortgrenze, Lesesinnverständnis und natürlich sollten Handwerkzeuge bekannt sein. Bei einigen Begriffen läßt sich über die Zugehörigkeit zum semantischen Feld Handwerkzeug diskutieren. Das ist so gewollt,da sich dadurch interessante Gespräche entwickelt – sehr kommunikationsfördernd! SpracheFensterbild Kerze (nach HOT) Teil 1
Arbeitsmaterial zum Herstellen eines Fensterbildes nach HOT. Neben den Bildern kann die Handlung noch verschriftlicht werden. KommunikationHOT Schmetterling aus WC-Rolle
Handlungsorientierte Therapie Einen Schmetterling basteln und den Wortschatz aufbauen SpracheHOT Puste-Elefant
Anleitung zum Basteln nach HOT. Auch als Myo-Übung geeignet. Fröhliches Basteln wünsche ich euch. Mundmotorik und SpracheHOT Weihnachtspunsch
Ein Kinderpunsch für besondere Stunden vor zum Beispiel Therapieabschluss, Weihnachten, Geburtstag. In Anlehnung an den Handlungsorientierten Therapieansatz von Weigl/Reddemann-Tschaikner. SpracheHOT Tanne falten
Bildmaterial um eine Tanne zu falten. Man kann sie auch noch anmalen und dann ist es ein Weihnachtsbaum. Daneben hat es Platz um die Handlungsschritte zu verschriftlichen. SpracheHOT Schmetterling aus WC-Rolle
Handlungsorientierte Therapie Einen Schmetterling basteln und den Wortschatz aufbauen SpracheHOT: Trommel
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung einer Trommel für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheHOT Puste-Elefant
Anleitung zum Basteln nach HOT. Auch als Myo-Übung geeignet. Fröhliches Basteln wünsche ich euch. Mundmotorik und SpracheFensterbild Kerze (nach HOT) Teil 1
Arbeitsmaterial zum Herstellen eines Fensterbildes nach HOT. Neben den Bildern kann die Handlung noch verschriftlicht werden. KommunikationHOT zu Weihnachten: Rentier
Einfaches Rentier aus Seidenpapier und Wolle für HOT. Für die Nase habe ich Dekorationsbeeren verwendet, das Geweih ist aus Ästchen. SpracheHOT mit Steigerung der Schwierigkeit
Eine Reihe Anleitungen für die Arbeit in Anlehnung an den HOT-Ansatz. Die ersten Anleitungen sind noch klassische Schritt für Schritt Anleitungen, im Verlauf werden die Schritte größer und der Patient muss selbstständiger Basteln, die Schritte finden und erklären. SpracheHOT: Monster – Steine
HOT Therapiematerial. Ihr könnt ganz kreativ sein, ob Monster oder andere Sachen auf die Steine malen. Ob Tusche, Acryl-Farbe, Edding oder Serviettentechnik hier ist eure Kreativität gefragt. Einfach den Kindern sagen, sie sollen verschiedene Steine sammeln und beim nächsten Mal mit in die Therapie bringen. Ausbaufähig wäre dies noch wenn ihr etwas Draht nehmt und... DiversesFensterbild Kerze (nach HOT) Teil 2
Die Datei enthält die grossen Bildkarten zum Handlungsablauf. Ergänzend dazu den Teil 1 (enthält Bildmaterial in klein mit Platz zum notieren der Handlung) verwenden. KommunikationFensterbild Kerze (nach HOT) Teil 1
Arbeitsmaterial zum Herstellen eines Fensterbildes nach HOT. Neben den Bildern kann die Handlung noch verschriftlicht werden. KommunikationHOT Puste-Schneekugel
Schneekugel basteln nach HOT. Auch gut geeignet als Myo-Übung. Mundmotorik und SpracheHOT Kette
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung einer Kette für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheHOT Schmetterling aus WC-Rolle
Handlungsorientierte Therapie Einen Schmetterling basteln und den Wortschatz aufbauen SpracheHOT Raupe basteln (2)
Die kleine Raupe Nimmersatt eignet sich toll für verschiedene Therapiebereiche. Hier jetzt die Bastelanleitung für eine handlungsorientierte Therapie (HOT). Man kann damit aber auch super den Laut S (/Die Raupe friss…/) oder die Vergangenheit (/Die Raupe hat … gefressen/) üben. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial