
So viele Fische schwimmen im Meer – es können folgende Sachen beübt werden:
-Differenzierung von Lauten (Wenn es richtig gehört wurde, Blasen malen lassen)
-Adjektive (Ich sehe einen FIsch, der ist ganz dick)
-Nebensätze (Mein Fisch, der einen spitzen Mund hat, ist rot)
-Konjunktionen (mein Fisch wird rot UND blau…)
-Präpositionen: Unter dem blauen Fisch schwimmt ….
–Artikulation von Lauten
-Fische ansaugen lassen
Ihr habt als Therapeuten/innen die Möglichkeit, in die Anleitung eigene Worte einzufügen, um das Material eurer Therapie anzupassen.
Viel Spaß dabei
Das Therapiematerial "Fische-Bild" liegt als pdf-Datei vor und ist 200 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolles Arbeitsblatt! Vielen Dank für Deine Mühe :))
am 19.04.2021
Danke! Verbindet Mathe und Deutsch wunderbar.
am 23.03.2021
Meine Töchter (Zwillinge) sind im Vorschulalter. Sie fanden die Übung klasse. Es werden gleich mehrere Sachen gefördert, wie das Erkennen der Wüfelbilder und natürlich die sprachliche Übung. Zu jedem Fisch, haben wir ein Satz gesagt, der diesen beschreibt.
am 27.03.2020
Tolle Rückmeldung Larella :)
am 29.03.2020
Ich finde es gerade für Vorschulkinder sehr nett. Hat uns viel Spaß gemacht.
am 26.03.2020
Danke dir auch Bernadette. =) das freut mich
am 29.03.2020
So schön!!
Vielen Dank dafür!
am 11.03.2020
Danke dir für deine Rückmeldung.
am 12.03.2020