
Der Patient soll Wörter finden, in denen die vorgegebenen Namen vorkommen. Dabei sollen die Phoneme nicht als Anagramme benutzt werden sondern in dieser Reihenfolge verwendet werden.
Beispiele:
EMMA = DilEMMA
TIM = sTIMme
usw.
Das Material ist aufgrund der hohen Schwierigkeit nur für Patienten mit leichten Aphasien bzw. Restaphasien geeignet.
Das Therapiematerial "formal-lexikalische Wortfindung mit Namen" liegt als pdf-Datei vor und ist 12 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Sehr gute Idee! Meine Patientin mit Restaphasie und ich mussten gut grübeln. Ein Lösungsblatt wäre toll!
am 26.07.2017
Etwas schwierig, aber den Senioren hat es Spaß gemacht
am 07.11.2016
auch der therapeut muß sich mal anstrengen die lösungen zu finden, sitze gerade mit einer pat. über dem arbeitsblatt und haben beide spaß daran- gut geeignet für restaphasiker
am 18.11.2015
Ganz schön schwierig, ich bin gespannt ob ich alle Lösungen finde ;-)
am 17.11.2015
Ich finde die Idee auch sehr gut, aber anspruchsvoll. Gibt es für das Arbeitsblatt evtl. eine Lösung? Das wäre sehr hilfreich. Danke!
am 09.11.2015
Gute Idee! Aber echt schwer.
am 04.11.2015