Der Patient soll Wörter finden, in denen die vorgegebenen Namen vorkommen. Dabei sollen die Phoneme nicht als Anagramme benutzt werden sondern in dieser Reihenfolge verwendet werden.
Beispiele:
EMMA = DilEMMA
TIM = sTIMme
usw.
Das Material ist aufgrund der hohen Schwierigkeit nur für Patienten mit leichten Aphasien bzw. Restaphasien geeignet.
Das Therapiematerial "formal-lexikalische Wortfindung mit Namen" liegt als pdf-Datei vor und ist 12 KB groß.