
Nach der EM, ist vor der EM :)
Ich weis es kommt ein bisschen spät, aber besser spät als nie. Meine Therapiekinder, vor allem die Jungs finden es klasse.
Die Spieler werden ausgeschnitten und mit Kleber auf Styroporkugeln (auch gern Verpackungsstyropor oder auch auf Wattekugeln) geklebt. Das Spielfeld wird einmal ausgedruckt und vor das Kind gelegt. Ein Strohhalm wird ebenfalls benötigt.
Dann werden die Spieler mit dem Strohhalm angesaugt und auf das Spielfeld getragen. Es kann dann noch über die Aufteilung diskutiert werden ;)
Schwieriger wird es, wenn die Spieler weiter weg vom Platz liegen und zum Spielfeld hingetragen, also angesaugt, werden müssen.
Und noch schwieriger wird es, wenn über die Distanz hinweg, noch grobmotorische Übungen, wie z.B. Spieler ansaugen, dann 4 mal im Kreis drehen und dann auf Zehenspitzen weiter laufen, eingebaut werden.
Das Therapiematerial "Fußball-EM Ansaugspiel" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 8 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Toll, vielen Dank!
am 24.06.2023
danke
am 19.07.2022
Vielen Dank, liebe Maria für das hoch motivierende Material. Verwende es ganz oft.
Danke, danke
lieb grüße
am 15.09.2020
Klasse !!! Für Fussballfans top. Kenn bloss nicht alle und muss meinen Mann fragen. Danke !!
am 19.03.2018
TOP Dankeschön
am 17.11.2016
Super Idee, gerade für die fußballbegeisterten Jungen. Super. Danke.
am 23.10.2016
Wie gesagt, lieber spät als gar nicht… bin gespannt , was meine Jungs sagen…nur Schweinsteiger muss ja ersetzt werden.
am 03.09.2016
Gute Idee! Vielen Dank für das Material!
am 29.08.2016
gerne
am 30.09.2016