Nach der EM, ist vor der EM :)
Ich weis es kommt ein bisschen spät, aber besser spät als nie. Meine Therapiekinder, vor allem die Jungs finden es klasse.
Die Spieler werden ausgeschnitten und mit Kleber auf Styroporkugeln (auch gern Verpackungsstyropor oder auch auf Wattekugeln) geklebt. Das Spielfeld wird einmal ausgedruckt und vor das Kind gelegt. Ein Strohhalm wird ebenfalls benötigt.
Dann werden die Spieler mit dem Strohhalm angesaugt und auf das Spielfeld getragen. Es kann dann noch über die Aufteilung diskutiert werden ;)
Schwieriger wird es, wenn die Spieler weiter weg vom Platz liegen und zum Spielfeld hingetragen, also angesaugt, werden müssen.
Und noch schwieriger wird es, wenn über die Distanz hinweg, noch grobmotorische Übungen, wie z.B. Spieler ansaugen, dann 4 mal im Kreis drehen und dann auf Zehenspitzen weiter laufen, eingebaut werden.
Das Therapiematerial "Fußball-EM Ansaugspiel" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 8 MB groß.
Fußball – passendes Therapiematerial
Muggelstein ansehen