
Dies ist eine Übung zur Verbzweitstellung und Subjekt-Verb-Kongruenz (Inputsequenz).
Die -st-Endung steht im Vordergrund. Der Therapeut liest die drei Anweisungen auf der Karte vor, das Kind wiederholt sie gegebenenfalls in der ersten Person und führst sie dann aus. Der Schwierigkeitsgrad kann reduziert werden, indem eine Anweisung weggelassen wird.
Die Aufgabe passt zur Kontextoptimierung und kann durch einen produktiven Part ergänzt werden.
Das Therapiematerial "Gedächtnis-Bewegungsspiel" liegt als pdf-Datei vor und ist 49 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Prima, manchmal lasse ich mir ähnliches einfallen, aber die Ideen hier sind super!
am 02.03.2020
Super Idee, wird sofort eingesetzt.
Vielen Dank
am 21.10.2019
Ganz toll, lieben Dank dafür!
am 28.05.2019
Prima! Vielen Dank!
am 12.04.2019
Herzlichen Dank!
am 27.01.2019
Super, nehme ich zur Förderung der auditiven MS. Herzlichen Dank!
am 27.01.2019
Super! Vielen Dank !
am 27.01.2019
Vielen Dank für das schöne Material.
am 24.01.2019
Hallo, das ist ein super tolles Gedächtnisspiel
am 23.01.2019