Das Material habe ich mir eigentlich für die Einführung in die Begriffe fürs Stottern gebastelt (weich/hart, schnell/langsam, lang/kurz).
Aber es lässt sich auch für die Wortschatzarbeit nutzen: Aufgabe ist es, zu sortieren, zu welchem der jeweils zwei Begirffe die Bilder passen.
Das Therapiematerial "Gegensätze (Einführung Stottern oder Wortschatz)" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 8 Seiten und ist 852 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Sarah
Logopädin
Sarah
Fortbildungen
- Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen24. Februar 2025 Online
- Poltern - Mehr als nur zu schnelles Sprechen14. Februar 2025 in Ramstein-Miesenbach
Die Rückmeldungen
Steffi Logo
Toll, danke!
am 14.01.2024
Sabine Uhlemann
Vielen Dank, für das umfangreiche Material. Ich denke auch, es ist vielfältig einzusetzen.
Sabine U.
am 17.11.2019
Bri Sou
Spitzenmaterial! Vielen Dank :-)
am 31.10.2018
Ricarda Wenko
Danke, das brauche ich gerade!
am 24.11.2016
Haschi • Logopäd:in
Prima Matreial ! Vielen Dank für Deine Mühe :)))
am 11.07.2016