Erscheint in
- Kuratiert von madoo.netTherapiematerial, das durch besonders interessante Ideen auffällt. Wir jedenfalls finden, dass diese Therapiemats eure besondere Aufmerksamkeit verdienen.78
Kästchenmaler Katze
Der Patient muss hier ganz genau lesen und den Anweisungen folgen, ohne in der Zeile… DiversesSatzbaumeister
Mit dem kleinen Spiel soll die Wortproduktion angeregt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten bzw. eine… SpracheKinderzimmertraum – Konsonantenverbindungen sch
Spiel nach Regeln der Schokohexe für Konsonantenverbindungen bei sch. "Kinderzimmertraum" Benötigt: * 18 Sternschnuppenkarten (zwei… ArtikulationSSTE-50 – Sprachstandserhebung durch Eltern zur Beurteilung des aktiven Wortschatzes von bilingualen Late Talkern
Um der behandelnden Logopädin eine quantitative Einschätzung des aktiven Wortschatzes hinsichtlich der 50-Wort-Grenze zu ermöglichen,… SpracheAlle Tiere wollen in den Stall
Jeder Spieler erhält 6 Karten und legt sie auf seine Wiese (grünes A4 Blatt). Der… Artikulation und SpracheSigmatismus-Mensch-ärgere-dich-nicht
Mit diesem mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel kann man den Laut [s] auf Wort- und Satzebene üben. ArtikulationGeschichten ohne Ereignis
Kinder mit Schwierigkeiten auf narrativer Ebene vergessen oft, das Ereignis in einer Geschichte zu formulieren.… Sprache und KommunikationAufgaben zum Sprachverständnis und zur auditiven Merkspanne (2)
Kurze Texte aus vier bis sechs Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im… Kommunikation und SpracheAufgaben zum Sprachverständnis und für die auditive Merkspanne
Kurze Texte aus zwei bis vier Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im… SpracheÜbungsprogramm für Fazialisparese
Dieses Übungsprogramm ist aus verschiedenen Quellen entstanden (tw. Ergotherapie, losen Übungszetteln ohne Quellenangaben). Ich benutze… ArtikulationBildkarten: Herbstliches
Was findet man bei einem Spaziergang im Herbstwald? Neun Bildkarten mit Schriftkarten für Wortschatz- oder… SpracheSemantisches Sortieren Tiere – Lebensraum
Zwanzig Tiere sollen ihrem jeweiligen Lebensraum (Teich, Savanne) zugeordnet werden. Ich habe die Übung zum… SpracheGeschichten aus Stichworten schreiben
Zu vorgegebenen Stichpunkten können zunächst nach Wortarten unterteilt zusätzliche nützliche Vokabeln gesammelt werden und dann… LRS/Dyskalkulie und SpracheGeschichten aus Stichworten schreiben (2)
Weitere Aufgaben zum Textarbeit und Grammatik. Zu vorgegebenen Stichpunkten können zunächst nach Wortarten unterteilt zusätzliche… SprachePizza zubereiten / ausschneiden, belegen, backen und essen
1. Teig ausschneiden 2. Soße ausschneiden 3. Belag ausschneiden 4. Pizza im Ofen backen 5.… Artikulation, Kommunikation und SpracheBildkarten Hasen / Ostern SW
In diesem Material befinden sich 16 selbstgezeichnete Bildkarten mit einem Osterhasen. Vielfältig einsetzbar im Bereich… Artikulation, Kommunikation und SpracheVorlage für Geschichtenwürfel
Wie ich damit arbeite: Ich drucke für jede Frage (z.B. Wer? Wo? Was passiert? Wann?)… SpracheStrukturierungshilfe für das mündliche Erzählen
Dieses Arbeitsblatt dient als Strukturierungshilfe für das mündliche oder auch schriftliche Erzählen. Es hilft dem… Sprache und KommunikationWie heißt es richtig?
Angegeben sind "Quatschwörter" in der Mehrzahl (z.B. Kronenbäume), aus denen die entsprechend richtigen Komposita in… SpracheKontext: Lesesinnverständnis – kurze Texte (2)
Ein weitere Sammlung von kurzen Texten mit passenden Fragen. Geübt werden soll das Lesesinnverständnis bei… SpracheKontext: Lesesinnverständnis und Wortfindung
Vier Arbeitsblätter für Aphasie-Patienten mit Übungen zum Lesesinnvertändnis, zur Wortfindung und Arbeit im Kontext. SpracheÜbungsblatt Betonung: Frage, Antwort, Emotion
Dialoge laut vorlesen bzw. leise "vorauslesen" und laut sprechen, dabei die Betonung von Fragen, Antworten… Artikulation und StimmeDatenangaben – Wochentage, Daten, Uhrzeiten, Monate
Geeignet als Wortfindungs- und Konzentrationsübung bei Aphasikern und Demenz Patienten. Außerdem wird dabei das Lese-Sinn-Verständnis… SpracheAussagen zu Dingen
Aufgabe für Aphasiepatientinnen und Aphasiepatienten rund um Alltagsgegenstände. Geübt werden das Sprachverständnis und die Wortfindung.… SpracheWie heißt es richtig?
Angegeben sind "Quatschwörter" in der Mehrzahl (z.B. Kronenbäume), aus denen die entsprechend richtigen Komposita in… SpracheÜbungsblatt Betonung: Frage, Antwort, Emotion
Dialoge laut vorlesen bzw. leise "vorauslesen" und laut sprechen, dabei die Betonung von Fragen, Antworten… Artikulation und StimmeBetonungsübungen Prosodie
Die Wortpaare werden nacheinander gesprochen, wobei der unterstrichene Teil lauter sein soll. Variante: man liest… Artikulation und StimmeSchüttelsatzsack 2 – mit Bernard
Der Schüttelsatzsack Teil 2 gibt durcheinander geschüttelte Wörter von Sätzen vor, die dann wieder lesend… SpracheGeschichten ohne Ereignis
Kinder mit Schwierigkeiten auf narrativer Ebene vergessen oft, das Ereignis in einer Geschichte zu formulieren.… Sprache und KommunikationRätsel und Fragen zu den Tieren, die keine sind
Einfach die Frage stellen und die Teilnehmer auf die Lösung kommen lassen. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial