Hier sind drei kurze Geschichten, die ihr Ende noch suchen. Die Übung eignet sich bei Rest-Aphasien oder leichten Amnestischen Aphasien und regt sicher die Fantasie an.
Das Therapiematerial "Geschichten vervollständigen" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 3 Seiten und ist 27 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Anneli Wolff
Logopäd:in
ist seit August 2013 Logopädin und erwarb 2020 den M.A. Klinische Sprechwissenscaft. Sie arbeitet seit 7 Jahren vorwiegend mit neurologisch betroffenen PatientInnen.
Anneli Wolff
Fortbildungen
- Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie13. Februar 2025 Online
- Orale Restriktionen in der Logopädie08. Februar 2025 Online
Die Rückmeldungen
Sabine • Logopädin
Sehr schöne Vorschläge, um mit Restaphasikern in die Spontansprache zu finden und die Erzählfähigkeit zu fördern. Wenn es mir auf die mündliche Leistung des Patienten ankommt, schreibe ICH das Erzählte auf. Sonst sind manche Patienten überfordert. Für andere kann das Schreiben als Aufgabe wiederum richtig sein. Schön, wenn der Patient am Ende selbst sieht, was er alles berichtet/aufgeschrieben hat.
am 25.04.2019