Graphemdifferenzierung b – d

Hier sollen die Grapheme /b/ und /d/ in Wörtern an medialer (und finaler) Stelle eingesetzt werden. Anschließend sollen die vervollständigten Wörter in den unten stehenden Sätzen sinngemäß eingesetzt und somit nochmal gänzlich aufgeschrieben und wiederholt werden :)

Das Therapiematerial "Graphemdifferenzierung b – d" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 88 kB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Jetzt anmelden und Rückmeldung eintragen.