
Wie Gruselino spielen: wer erkennt als erstes welches Mehrzahlbild im Vergleich zur Vorlagetafel fehlt?
Das Therapiematerial "Gruselino für Pluralmarkierung" liegt als pdf-Datei vor und ist 113 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolles Material! Vielen Dank dafür! Hab ein Weilchen gebraucht bei den drei älteren Damen :D „Omas“:D
am 10.07.2020
Super Idee! Vielen Dank für eine tolle Alternative zum Plural-Memory :)
am 03.06.2020
Ich war auf der Suche nach einer guten Alternative zu einem Spiel zur „Mehrzahlbildung“ und habe diese Variante von Gruselig gefunden. Da die Kinder bei mir oft das Originalspiel wählen war dies eine sehr gute, ansprechende Alternative. Danke dafür.
am 01.04.2020
das Therapiematerial gefällt mir sehr gut und ich würde es gerne einsetzen. Aber welches Bild ist immer die Vorlage?
am 25.03.2020
Das mit den Doppellinien als Rand oder mit den 8 Bildern, die Vergleichskarten haben ja nur 7 Bilder.
am 07.05.2020
Gefällt mir und benutze es gerne für meine Therapien
am 17.10.2018
Tolles Spiel zur Pluralmarkierung, danke!
Lilian
am 23.03.2015
Was ist der Sinn der Zweiten Bilder? EulEN und der Rest -s?
am 02.12.2014
Uhus :-)
am 07.05.2020
Ich finde das Material Gruselino Pluralformen ansprechend und die Kinder können spielerisch lernen. Danke.
am 29.09.2014