Erscheint in
Bilder zur Pluralmarkierung
Bilder mit verschiedenen Pluralendungen (-s-, -er-, -en-). Aufgeteilt in: Ein… Viele… SpracheGruselino für Pluralmarkierung
Wie Gruselino spielen: wer erkennt als erstes welches Mehrzahlbild im Vergleich zur Vorlagetafel fehlt? SprachePluralmarkierun / Mehrzahl Teil 2
Teil 2 der Pluralmarkierung: Dieses Material enthält Bilder zu den Endungen -e, -er und endungslose -e mit Umlaut Topf – Töpfe Schrank – Schränke Wasserhahn – Wasserhähne Kran – Kräne Korb – Körbe Nuss – Nüsse Kuh – Kühe Hand – Hände Bank – Bänke -er mit und ohne Umlaut Handtuch – Handtücher Fass –... SprachePluralmarkierung / Mehrzahl
Dieses Bildmaterial umfasst die Endungen -s, -en, -e (mit und ohne Umlaut) -n, -en Lampe – Lampen Kerze – Kerzen Säge – Sägen Tasse – Tassen Bett – Betten Flasche – Flaschen Uhr – Uhren Socke – Socken Blume – Blumen Banane – Bananen Kiste – Kisten Giraffe – Giraffen Tasche – Taschen Treppe –... SprachePlural verschiedene Markierungen
AB zur Erarbeitung des Plural, es kommen gehäuft Pluralformen ohne Markierung vor Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. SpracheInputgeschichte Plural -s/-en
Eine Inputgeschichte zur Numerusmarkierung auf -s und -en. In der Geschichte über vier Omas kommen viele Pluralformen mit den Endungen -s und -en vor. SpracheBildkarten Plural – Pluraletantum
Bilder mit Begriffen deren Plural sich nicht vom Singular unterscheidet (Pluraletantum) für Kinder mit SES. SpracheBildkarten Plural auf -en
Bildkarten mit Begriffen deren Plural das Suffix -en aufweist. Für den Einsatz bei Kindern mit SES. SpracheGruselino-Kartensatz für Plural mit Umlaut
Ein Kartensatz für das Spiel Gruselino zur Pluralbildung mit Umlaut. SpracheWasser schleppen – ein Schetismus-Spiel
Ein Spiel zur Übung des /sch/-Lautes. Individuell einsetzbar. Ein Dreier-Würfel und Spielfiguren werden benötigt. ArtikulationKasse oder Tasse?
Anlautvergleich: Fängt das Wort auf dem kleinen Bild mit K wie Kasse oder T wie Tasse an. Ich lasse die Bilder gerne mit dem Trinkahlm ansaugen. ArtikulationSchneeflocken Ansaugspiel
Ein Ansaugspiel für die Myofunktionelle Therapie zum Thema Frozen. Die Schneeflocken (Seite 2) werden ausgeschnitten (oder gestanzt); es gibt je 2 Reserveflocken. Jeder Spieler bekommt eine Seite mit einer Elsa und eine Art von Schneeflocken. Es wird gewürfelt, eine Schneeflocke angesaugt und auf die gewürfelte Zahl aufgelegt. Wenn es die gewürfelte Zahl auf der eigenen... Artikulation[z] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino“. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Suppe, Sonne, Segelboot, Sofa, Esel, Besen, Hase). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die... Artikulation[k] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino“. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Katze, Kürbis, Kamm, Kühlschrank, Fuchs, Jacke, Geschenk). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die... Artikulation[g] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino“. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Igel, Tiger, Geige, Geschenk, Nagel, Giraffe, Glocken). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die... Artikulation[t] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino“. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Tür, Schild, Torte, Hund, Traktor, Auto, Tisch). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die... ArtikulationMemory und Domino für die Pluralbildung
Ein wirklich schön gestaltetes Spiel mit Tierbildern. Es besteht aus Sammlungen von kleinen Memorykarten, großen Memorykarten und Dominokarten bei denen jeweils ein einzelnes Tier und eine Gruppe dieser Tiere ein Pärchen bilden. Insgesamt umfasst dieses Spiel 11 Seiten. SpracheSigmatismus: Was ist im Sack?
Es ist ein Spiel zur Festigung des /s/ auf Satzebene. Man kann es aber auch ganz gut als Pluralübung oder Satzbauübung mit adverbialer Ergänzung einsetzen. Anleitung Jeder Spieler erhält einen Farbstift. Der erste Spieler beginnt mit einer Frage (Bsp.: “ Was ist im Sack?“) Der Mitspieler muss nun die Anzahl eines abgebildeten Gegenstandes herausfinden, mit... ArtikulationBilderpaar: Plural-Bildung ohne Flexion
Bildervorlage mit Pärchen bestehend aus Singular und Plural. Die Bilder sind so gewählt, dass es zu keiner Flexion bei der Pluralbildung kommt: ein Kuchen vs. zwei Kuchen, ein Mädchen vs. zwei Mädchen usw. Einsetzbar als Memory oder als Bildkarten für eigene Spielideen. Gern Vorschläge in den Rückmeldungen! LRS/Dyskalkulie und SprachePluralbildung: unmarkierte Femina -n/ -en
10 Items zur Pluralbildung. 1. Stufe: unmarkierte Femina -n/-en (in Anlehnung an PLAN Kauschke&Siegmüller) Singular und Plural im Kontrast SprachePlural Domino (-e,-en,-n mit und ohne Umlaut)
Bei dieser Datei handelt es sich um ein selbsterstelltes Dominospiel für die Pluralmarkierungen -e,-en,-n mit und ohne Umlaut. Die ersten 15 Dominosteine sind mit -e Plural + Umlaut, die restlichen 27 ohne Umlaut und aufgeteilt in jeweils 9 mit -en, 9 mit -n und 9 mit -e Plural. Beim ersten mal Spielen ist mit aufgefallen... SpracheGruselino für Pluralmarkierung
Wie Gruselino spielen: wer erkennt als erstes welches Mehrzahlbild im Vergleich zur Vorlagetafel fehlt? SpracheAuditive Speicherung und Sequenzierung
Puzzle zur Förderung der auditiven Speicherung und Sequenzierung. Vorbereitung: doppelseitig ausdrucken, in den Rahmen auf der Rückseite beliebiges Motiv einfügen, laminieren und die Kästchen auf der Vorderseite ausschneiden. Übungsidee: Die Karten liegen mit der Tierseite nach oben, die Therapeutin gibt Lautmalerei-Folgen entsprechend der benötigten Anforderung vor. Diese wiederholt das Kind, nimmt die entsprechenden Teile und... WahrnehmungGruselino Spielkarten unbetonte Vorsilbe ge
Ein Gruselino-Kartensatz für die unbetonte Vorsilbe „ge-“ bei Substantiven, eventuell zur Vorbereitung auf die Partizipien. ArtikulationGruselino für Pluralmarkierung
Wie Gruselino spielen: wer erkennt als erstes welches Mehrzahlbild im Vergleich zur Vorlagetafel fehlt? SpracheGenusmarkierung mit Gruselino
Hier ein Gruselino zum Thema Bauernhof zur Verdeutlichung des Genus von Substantiven anhand des Kontrastes von Einsilbern zu Zweisilbern. SpracheMemory und Domino für die Pluralbildung
Ein wirklich schön gestaltetes Spiel mit Tierbildern. Es besteht aus Sammlungen von kleinen Memorykarten, großen Memorykarten und Dominokarten bei denen jeweils ein einzelnes Tier und eine Gruppe dieser Tiere ein Pärchen bilden. Insgesamt umfasst dieses Spiel 11 Seiten. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial