Erscheint in
Lautlokalisation /k/
Das entsprechende Feld unter der Schlange kann angemalt/angekreuzt werden. ArtikulationKreiselspiel k und t
Ein Erweiterungssatz für das Spiel „Zauberkreisel“ von Ravensburger mit Minimaalpaaren zu /k/ und /t/. Das Spiel kann zur auditiven Differenzierung oder zur Produktion auf Wortebene (nach P.O.P.T) eingesetzt werden. Einfach alle Teile ausschneiden, auf dicke Pappe kleben und eine der runden Karten im Kreisel drehen. Wer findet am schnellsten das richtige Bild? ArtikulationAuditive Wahrnehmung K/T
Kurzes Spiel zur Wahrnehmung der Laute K/T. Ich lasse die kleinen Monster auf die Planeten kleben, oder tape die Planeten mit Tesa am Tisch fest (nachdem ich sie auseinander geschnitten habe) und lasse die Monster drauf pusten. Artikulation und WahrnehmungEinkaufen mit [k] Wort- und Satzebene
Du brauchst: Buntstifte, Schere, Kleber und ggf. einen 3er-Würfel. Nachdem die Items ausgemalt und ausgeschnitten wurden, dürfen sie nun abwechselnd erworben und in den Einkaufswagen (Seite 2) geklebt werden. Dazu könnt ihr euch abwechselnd jeweils ein Item nehmen oder mit einem 3er-Würfel ermitteln, wie viele Items genommen werden dürfen. Dabei benennt ihr entweder das Item... ArtikulationWürfelspiel mit POPT-Lauten für Kontaktassimilation oder Vorverlagerung der Velaren
Jedes Lautsymbol bekommt eine Spielfigur. Die Therapeutin macht die Laute/Silben/Pseudowörter vor und das Kind darf mit der entsprechenden Spielfigur nach vorne rücken. Artikulation und SpracheDifferenzierung vorne-hinten
Ein Arbeitsblatt zur Differenzierung der vorderen und hinteren Artikulationsorte bei Vor- oder Rückverlagerungen z.B. von /t/ und /k/ in Anlehnung an Metaphon. Ich verwende es als Stempelplan oder für die Zuordnung von Bildkarten: Das Kind hört und/oder produziert das Item (Laut oder Wort) und entscheidet dann, ob es vorne beim Seehund mit dem Ball auf... ArtikulationS-Dobble
Dies ist ein Dobble Spiel nur mit /s/ oder /z/ Wörtern. Passend für eine Sigmatismustherapie. Dabei gelten die ganz normalen Dobble Regeln. Man muss immer bei zwei oder mehr Karten (um so schwerer wird das Spiel) einen „Doppelgänger“ (eon gleiches Bild) finden. Dabei Spricht man das Wort laut aus und die erste Person bekommt eine... ArtikulationDobble s z tz Sigmatismustherapie
Jeder Spieler erhält 15 Spielkarten, die sechzehnte Karte wird in die Tischmitte gelegt. Los gehts! Jeder versucht nun schnell das Pärchen zu finden. Es gibt immer genau ein Bilderpaar. Das Paar wird benannt und die Karte auf die Startkarte in der Tischmitte gelegt. Wer zuerst alle Karten ablegen konnte gewinnt das Spiel. Ideal für die... ArtikulationLaut- auf Silbenebene Si / Se
Ein Spielplan, den man natürlich wie man mag einsetzen kann, den ich aber erstellt habe, um auf den Kreisen isoliert den Ziellaut /z/ zu sprechen, auf den Seen die Silbe /Se/ einfordere und auf den Frauen /si/ , also „sie“, artikulieren lasse. Falls ihr andere Ideen, Fragen, Anregungen habt, immer her damit! Viel Spaß :) ArtikulationS – Bingo
Würfel-Bingo für den Laut /S/. Anleitung: Beide Seiten ausdrucken, jeder Spieler erhält ein Blatt, einen Würfel und 12 Spielsteine. Abwechselnd würfeln, Bild mit passender Augenzahl benennen und mit einem Spielstein abdecken. Wenn kein Bild mit der gewürfelten Zahl mehr vorhanden ist, ist wieder der andere dran. Wer zuerst alle Bilder abgedeckt hat, gewinnt! ArtikulationDiskrimination S und Sätze bilden
Diskrimination S und Sätze bilden Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. ArtikulationSigmatismus-Mensch-ärgere-dich-nicht
Mit diesem mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel kann man den Laut [s] auf Wort- und Satzebene üben. ArtikulationBildkarten [s]
Ganze sieben Seiten mit Bildern zum Laut [s] im An-, In- und Auslaut. Neben den Bilder in der Vorschau sind noch viele weitere enthalten. Zum Beispiel: Esel, Hose, Nase, Pinsel, Pflaster, Pilz, Glas, Maus, Ananas, Fuchs, Osterei, Pinsel, Fenster, Käse, Dose, Astronaut, Sonne und viele weitere. ArtikulationSigmatismus: Sätze mit /s/ und /z/ Teil 2
Eine umfangreiche Liste für Sigmatismus-Patienten mit Sätzen in denen /s/ und /z/ häufig vorkommen. ArtikulationLaut-Sudoku – /z/, /s/, /ts/,/ ks/
Ablege-Spiel in Anlehnung an Sudoku zur Festigung der Laute /z/, /s/ oder /ts/,/ ks/ auf Wort- oder Satzebene Spielanleitung im Download. Nach der Idee von „Lautoku“ von Helmut Mross. Punktevergabe nach „Plosiv-Sudoku“ von Andrea Guetinger ArtikulationRätselfragen zu /s/ und /z/
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit dem Phonem /Z/ oder /S/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene. ArtikulationWortliste s ch1 sch
Es handelt sich um eine Tabelle mit sechs Feldern: Wörter mit s/ts, mit ch1, mit sch, mit s/ts + sch, mit s/ts + ch1 und mit ch1 + sch. Je nachdem, womit ein Kind Schwierigkeiten hat, kreuze ich eine oder mehrere Spalten an und gebe die Tabelle zum Üben mit nach Hause. In den ersten... ArtikulationGruselino für [s]
S-Version zum Ravensburger Spiel „Gruselino“ – z.B. gut geeignet für die Therapie des Sigmatismus Interdentalis. Inkludiert sind 2 Vorlagebilder sowie 11 Kärtchen mit jeweils einem fehlenden S-Wort. Der Laut kommt im Anlaut, Inlaut und Auslaut vor. Viel Spaß! ArtikulationGruselino [s] im Anlaut
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt. ArtikulationGruselino zum Laut S (stimmlos)
Ein Sigmatismus-Kartensatz (stimmloses [s]) für das Ravensburger Spiel – Gruselino zum stimmlosen Laut [s]. ArtikulationSpielweg Sigmatismus
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation der Phoneme /z/ und /s/ auf Wortebene. Benannt wird dabei das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationGruselino [s] im Anlaut
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt. ArtikulationSuchbild Haus
In diesem Haus sind Dinge mit dem Laut /s/ in Initialposition versteckt. Dieses Übungsblatt kann mit einer Ansaug- oder Pusteübung kombiniert werden. Artikulation und MundmotorikSigmatismus bei Erwachsenen
Erklärung der korrekten S-Lautbildung für erwachsene Sigmatismus-Patienten. Mit Tipps für die Artikulation. ArtikulationSigmatismus: Sätze mit /s/ und /z/ Teil 2
Eine umfangreiche Liste für Sigmatismus-Patienten mit Sätzen in denen /s/ und /z/ häufig vorkommen. ArtikulationKopiervorlagen aus: Übungen zur Sprachproduktion
Exklusiv direkt vom Logopädix-Verlag: 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker „Übungen zur Sprachproduktion“. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training der Sprachproduktion auf Wort-, Satz- und Textebene bei mittelgradigen bis leichten Formen von Aphasie. SpracheÜbungen zum Sprachverständnis
Aus dem neuen Buch „Für Aphasiker: Übungen zum Sprachverständnis“ stellt der Logopädix Verlag 11 Kopiervorlagen kostenlos zur Verfügung. Das Inhaltsverzeichnis ist auf unserer Internetseite einsehbar. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training des Sprachverständnisses bei mittelgradigen bis leichten Formen von Aphasie. Die Übungen sollen gelesen und bearbeitet werden,... SpracheKopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung Teil 1
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben. SpracheFür Aphasiker: Übungen zur Wortfindung Teil 2
Eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training von Zugriff und Abruf von Wörtern aus dem mentalen Lexikon. Im ersten Teil werden bildunterstützte Aufgaben präsentiert, die sich vor allem für die Therapie schwerer Formen von Aphasie eignen. Dabei müssen Übungen aus folgenden Bereichen bearbeitet werden: – Wort-Bild-/ Bild-Wort-Zuordnung – phonematische Analyse – Satzergänzungsaufgaben Im zweiten Teil... Kommunikation und SpracheSpiel Fische Fangen
Übungsspiel z.B. bei Schetismus (Zielwort: Fisch) Anleitung im Download. ArtikulationZungenposition: Unterscheidung vorne-oben / vorne-unten
Geeignet für phonologische Therapie (z.B. Unterscheidung /t, k/) oder als Hinweis für die Zungenruhelage. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial