Ein Würfelspiel zur Festigung der Laute „g“ oder „ch1“ auf Wortebene oder Satzebene
Ausdrucken, ggf. laminieren und ausschneiden. Karten offen in der Mitte ablegen.
Spielablauf: Abwechseln mit einem passenden Farbwürfel würfeln und eine Karte mit einem passenden Gummibär nehmen. Derjenige mit den meisten Gummibärschen gewinnt.
Mölicher Zielsatz: „Ich nehme x Gummibärchen.“
Das Therapiematerial "Gummibärchenbande" liegt als pdf-Datei vor und ist 457 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Silvia1904
Logopädin aus Hannover
Silvia1904
Fortbildungen
- Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster15. Februar 2025 Online
- Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs07. Februar 2025 in Stuttgart
Die Rückmeldungen
Katja Paesch • Logopädin
Eine tolle und ansprechende Idee!
am 03.05.2020
Martin
Schöne Idee!
am 08.04.2020
Carminda Schmidt • Logopädin
Prima Material! Ich hab gerade ein Kind, welches noch Probleme bei der Mengenerfassung hat und einen Sigmatismus. Wir sind auf Satzebene „Ich suche zwei,drei,…sechs Gummibärchen.“ Schade dass es nicht auch nur einzelne Gummibärchen als Karten gibt. Das setze ich gleich mal nächste Woche ein. Danke fürs Teilen!
am 28.10.2018
Johanna
Motivierende Bilder kann man immer brauchen!
Man könnte sie doppelt ausdrucken und Memory spielen (Konzentration), oder Hörmerkspanne mit Farben üben oder die Kärtchen auf Bildkarten/Lautsymbolkarten legen und sammeln, als Benennübung. Wer zum Schluß die meisten hat, hat gewonnen.
am 26.10.2018
Silvia1904 • Logopädin Top Autorin
Memory wäre mir zu schwer. Aber Merkspanne finde ich gut. Danke für die Idee.
Vielleicht mache ich da noch mal andere Reiehnfolgen und v.a. dann systematischere Mengen.
am 27.10.2018