
Dieses Arbeitsblatt eignet sich zur Mitgabe als Hausaufgabe bei der Therapie nach P.O.P.T. zur auditiven Differenzierung und Identifikation der Laute „sch“, „ch1“ und „s“ auf Pseudowortebene im An-, In- und Auslaut.
Die Aufgabe besteht darin, die Außerirdischen auf die korrekten Planeten zu schicken. Ein Elternteil bzw. eine Bezugsperson des Kindes liest dem Kind den Namen des Außerirdischen vor und das Kind muss je nach Geräusch, das der Name beinhaltet, den Planeten mit dem Lautsymbol auswählen.
Das Therapiematerial "Hausaufgabe POPT, Pseudowörter" liegt als pdf-Datei vor und ist 371 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für das Material!
am 10.01.2021
Schöne Differenzierungsübung, danke.
am 05.02.2020
Sehr süß! Schöne Idee! Vielen Dank!
am 13.12.2017
Toll gestaltetes Material.
Herzlichen Dank!
am 12.12.2017
Passt thematisch zur Marsmännchenmethode beim Kieler Leseaufbau. Danke!
am 17.07.2015
Ein wirklich gelungenes Übungsblatt. Vielen Dank!!!
am 17.12.2014
Ein schönes Übungsblatt!!! :)
am 30.06.2014
Schöne Idee, besonders Jungen werden das lieben!
am 19.05.2014
Tolle Idee.Danke dafür.
am 02.05.2014
Sehr gut Isa :D
am 17.04.2014
Sehr hübsche Übung, die Kinder werden sie bestimmt lieben. Vielen Dank
am 14.04.2014
Ich sehe gerade, dass der letzte Außerirdische denselben Namen hat wie der vorletzte! Das werde ich ändern!
am 14.04.2014
Eine gute Idee schön umgesetzt! Das Blatt werde ich bald mal einsetzen. Danke!
am 13.04.2014