Dieses Hausaufgabenblatt bietet Neologismen zum stimmhaften und stimmlosen „s“, zu „sch“ und zu „f“. Ich gebe es nach einer entsprechenden „Vorführung“ der Hörübung mit dem Kind zusammen während der Stunde an die Bezugsperson mit nach Hause. Unten auf dem Blatt ist die Durchführung noch einmal beschrieben, sie dient allerdings vorrangig der Erinnerung – Eltern, die die Anwendung der Neologismen als Hörübung nicht verstehen, bekommen sie auch nicht als Hausaufgabe.
Bezüglich der Durchführung lasse ich das Kind die kritischen Laute heraushören, indem es auf das entsprechende Lautsymbol zeigt. Soweit phonetisch möglich, sind für alle Laute Neologismen mit initialer, medialer und finaler Lautposition aufgeführt (beim stimmlosen „s“ kein Anlaut und beim stimmhaften „s“ kein Auslaut).
Das Therapiematerial "Hörübung zur Plosivierung: Hausaufgabenblatt" liegt als pdf-Datei vor und ist 47 KB groß.