Erscheint in
/kl/ /gl/ Wortkarten
Bildkarten /kl/ und /gl/ initial. Als Ergänzung für verschiedene Spiele, Verstecken im Raum, Angeln oder auch doppelt ausgedruckt als Memory anwendbar. Bildmaterial von https://arasaac.org/ ArtikulationUnterwasser-Merkspiel
Ein Spiel zum Training der auditiven Speicherung und Sequenzierung. Dargestellt wird eine Unterwasserwelt. Die Spieler ziehen abwechselnd eine kleine Lesekarte und lesen die Bilderkombination vor. Der Partner muss daraufhin die Unterwassertier auf das Hauptbild legen und dabei muss die Reihenfolge beachtet werden. DiversesDiskrimination /s/ und /sch/ im Inlaut
Ein Spiel zur Differenzierung von /s/ und /sch/ im Inlaut. ArtikulationSpiel Chaos im Zoo!
Ein Spiel zur phonologischen Bewusstheit auf Silbenebene (Manipulation). Jeweils zwei zweisilbige Tiere ergeben ein neues Tier (z.B.) aus „Pudel“ und „Marder“ wird „Puder“ oder „Mardel“. Die witzigen Tierkreuzungen haben einen hohen Motivationscharakter. Kann sowohl in der SES-Therapie im Vorschulalter, als auch in der LRS-Therapie eingesetzt werden. SpracheHausaufgabe POPT, Pseudowörter
Dieses Arbeitsblatt eignet sich zur Mitgabe als Hausaufgabe bei der Therapie nach P.O.P.T. zur auditiven Differenzierung und Identifikation der Laute „sch“, „ch1“ und „s“ auf Pseudowortebene im An-, In- und Auslaut. Die Aufgabe besteht darin, die Außerirdischen auf die korrekten Planeten zu schicken. Ein Elternteil bzw. eine Bezugsperson des Kindes liest dem Kind den Namen... ArtikulationSchiffeversenken Sigmatismus
Ein Spiel zur Lautfestigung bei Sigmatismus auf Wortebene. Dieses Spiel funktioniert wie das normale Schiffeversenken, nur dass statt „A1“ „Sessel/Erbse“ gesagt werden muss. So festigt man das [s/z] auf Wort- bzw. Satzebene. ArtikulationWürfelspiel bei Schetismus in Konsonantenverbindung
Ein Würfelspiel für Schetismus in Konsonantenverbindung. Die beiden Würfelpläne auseinanderschneiden und schon kann gewürfelt und z.B. mit Muggelsteinen o.ä. belegt werden. Wörter mit /schl/: Schleife, schlafen, Schlange, schlapp, schlecken, Schloss, Schlag, Schlamm, schlau, Schlauch, Schlüssel und Schlitten Wörter mit /spr/: sprechen, Sprengung (sprengen), Sprung, Spritze, Sprosse, Sprossenwand, Sprudel, springen, Sprungschanze, Spray, Spritzer, Sprichwort ArtikulationBelohnungssystem Raupe
Diese Raupe verwende ich mit bunten Spielchips. Als Belohnung bekommt das Kind für jede korrekt ausgeführte Übung einen Spielchip („Smartie“). Diesen kann das Kind dann an die Raupe verfüttern. Wenn die Raupe voll („satt“) ist, bekommt das Kind z,B. einen Stempel/Sticker usw. Für 20 Chips gemacht. DiversesBasteln Ostern Fingerküken
Eine Anleitung für ein Fingerküken Kann zu folgenden Themen ganz gut genutzt werden: – Subjekt-Verb-Kongruenz – Satzlängenerweiterung – Sprachverständnis – Wortschatz Basteln/Ostern – Präpositionen – Üben des Lautes /k/ – Lauthäufung Mein KüKen – „mein“/“dein“ etc. Tipps und andere Ideen gerne unten in die Kommentare. Die Bilder sind selber gemalt. Bitte lasst ein Feedback da.... Artikulation und SpracheHOT Obstsalat
Eine Anleitung für die Zubereitung von Obstsalat und Bananenquark. Beim Obstsalat kann alternativ noch eine Karte zum Waschen für das Obst hinzugefügt werden (nicht enthalten). Ich hatte die Karten leider schon laminiert, daher ist die Qualität nicht so gut. SpracheHOT: Baum mit Fingerabdrücken
Mit Wasserfarbe die Fingerspitzen bemalen und dann Abdrücke machen. Der Umriss des Arms dient als Stamm. SpracheHOT: Bananenmilch
Das Bananenmilchrezept und die dazugehörigen Bilder können für die handlungsorientierte Therapie benutzt werden. Das Zerdrücken der Banane braucht etwas Kraft und Geschicklichkeit. Dieser Punkt könnte auch ausgelassen werde. Die Bananen dann einfach in Stücken in die Milch geben und mixen. SpracheHOT Schmetterling aus WC-Rolle
Handlungsorientierte Therapie Einen Schmetterling basteln und den Wortschatz aufbauen SpracheHOT-Schneesturm
Bilder des Handlungsablaufs für die Erstellung eines „Schneesturmes“ für die handlungsorientierte Therapie SpracheHOT: Zucker-Prussiens
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung von Zucker-Prussiens für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheHOT: Trommel
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung einer Trommel für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheHOT Kette
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung einer Kette für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheHandlungsorientierte Therapie Teelicht Spinne
Eine Anleitung zum Herstellen einer Teelicht Spinne, nach Handlungsorientierter Therapie (HOT). Kommunikation und SpracheHOT: Bananenmilch
Das Bananenmilchrezept und die dazugehörigen Bilder können für die handlungsorientierte Therapie benutzt werden. Das Zerdrücken der Banane braucht etwas Kraft und Geschicklichkeit. Dieser Punkt könnte auch ausgelassen werde. Die Bananen dann einfach in Stücken in die Milch geben und mixen. SpracheHOT Obstsalat
Eine Anleitung für die Zubereitung von Obstsalat und Bananenquark. Beim Obstsalat kann alternativ noch eine Karte zum Waschen für das Obst hinzugefügt werden (nicht enthalten). Ich hatte die Karten leider schon laminiert, daher ist die Qualität nicht so gut. SpracheHOT: Apfelmus
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung von Apfelmus für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheHOT: Trommel
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung einer Trommel für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheHOT Kette
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung einer Kette für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial