Myofunktionelle Störungen und Orofaziale Dysfunktionen

kuratiert von Beyza Koç
  • 47 Mats
  • 4 Tagen

Infoblatt Zungenruhelage & Schluckmuster – warum üben wichtig ist
Mundatmung Infoblatt und Übungen
Übungen zum Abbau der Mundatmung
Übungen zur Kräftigung der Zungenmuskulatur
Sprechtechnik Sprecherziehung Artikulation
Lippenübungen
Wahrnehmungsspiele für Kinder und Erwachsene
Ansaugübung für Erwachsene (4)
Ansaugübung für Erwachsene (3)
Wahrnehmungsspiele für Kinder und Erwachsene, Teil 2

Myo

kuratiert von leonie__a
  • 20 Mats
  • 5 Tagen

Infoblatt Zungenruhelage & Schluckmuster – warum üben wichtig ist
Training von Zungenruhelage und Mundschluss im Alltag
MFT: Spatelübungen
Übungsplan Tiere
Automatisierung physiologisches Schlucken
Myo-Spiel (Teil 2)
Myo-Himmel
Spiel zur Zungenruhelage
MFT: Gummibärchenwaschanlage
MFT-Wochenplan Prinzessin

Allgemeines/Elternberatung

kuratiert von Nele Bardenheuer
  • 32 Mats
  • 2 Wochen

Beratungsmaterial für Eltern KR und GR
Erinnerungsblatt für die Entlassung aus der Sigmatismus-Therapie
Informationsmaterial: Phonologie Wahrnehmung (Übungen für zu Hause)
Infomaterial Übungen zur auditiven Verarbeitung & Wahrnehmung
Korrektes Schluckmuster – Ablauf und Vorübungen
Merkblatt Zahnärztliche Verordnungen
Therapiefahrplan & Übungsanleitung für zu Hause (k,t,g,d)
Informationstext Aphasie
Morbus Parkinson Informationsblatt
Infoblatt für die Eltern „Stottern“ (mats+)

Mundmotorik

kuratiert von Nele Bardenheuer
  • 29 Mats
  • 2 Wochen

Zungenübungen
Spatelübungen für myofunktionelle Störung
Korrektes Schluckmuster – Ablauf und Vorübungen
Schlucktest – Myofunktionelle Therapie
Merkblatt Zahnärztliche Verordnungen
Infoblatt für junge Patient:innen und Eltern
Zungenruhelage Input Bildgeschichte „Frau Zunge macht Sport“
Hausaufgabe – Festigung der Zungenruhelage
MFT-Wochenplan Prinzessin
Myo-Himmel

S

kuratiert von Nica Fierz
  • 23 Mats
  • 2 Wochen

Infoblatt Zungenruhelage & Schluckmuster – warum üben wichtig ist
Zungenbrecher in Großschrift
Diskrimination S und Sätze bilden
Lautfestigung bei Sigmatismus auf Satzebene
Sigmatismus: Sätze mit /s/ und /z/ Teil 2
Nanu-Erweitrung: Sigmatismus
Schiffeversenken Sigmatismus
Wer ist es? – Sigmatismus
Sigmatismus: Was ist im Sack?
Sigmatismus bei Erwachsenen

Ideen Mundmotorik

kuratiert von Franzi04
  • 9 Mats
  • 2 Wochen

Übungssammlung Lippenspiele
Infoblatt Zungenruhelage & Schluckmuster – warum üben wichtig ist
Training von Zungenruhelage und Mundschluss im Alltag
Spiel zur Zungenruhelage
MFT: Gummibärchenwaschanlage
Übungssammlung Zungenspiele
Elterninformation Mundmotorik
Mundmotorik-Spielesammlung
Übungssammlung Luftstromlenkung und -dosierung

Myo

kuratiert von Svenja Becker
  • 3 Mats
  • 3 Wochen

Frau Zunge (MuMo-Gedicht)
Infoblatt Zungenruhelage & Schluckmuster – warum üben wichtig ist
Kindgerechte Information zu Zungenruhelage und Mundschluss
Top